burni: Via JavaScript auf'm Server schreiben?

Hallo Ihr,

welche Möglichkeiten hat man mit Javascript,allein, Daten in eine Textdatei auf dem Server zu schreiben... z.B. für ein Gästebuch?

War bisher immer davon ausgegangen, dass es nicht möglich ist. Aber nach einer kleineren Diskussion bin ich ja nun doch ein wenig verunsichert.

Grüsse, burni

  1. Hallo burni,

    welche Möglichkeiten hat man mit Javascript,allein, Daten in eine Textdatei auf dem Server zu schreiben... z.B. für ein Gästebuch?

    mit ServerSide-Javascript hast Du da beste Voraussetzungen!
    ClientSide AFAIK no Chance...

    Grüße,
    bluntburn

    --
    jeden Tag 'ne Currywurst...
    1. Hallo burni,

      mit ServerSide-Javascript hast Du da beste Voraussetzungen!
      ClientSide AFAIK no Chance...

      Grüße,
      bluntburn

      Hi,

      mit "ServerSide-Javascript", was ist damit gemeint (hör ich das erste Mal)?

      JavaScript in Kombi mit ASP oder wie muss ich das jetzt verstehen?

      Grüsse, burni

      1. Hi burni,

        mit "ServerSide-Javascript", was ist damit gemeint (hör ich das erste Mal)?
        JavaScript in Kombi mit ASP oder wie muss ich das jetzt verstehen?

        ServerSide-Javascript (SSJS) ist eine eigenständige Serverseitige Technologie, vergleichbar mit Perl/CGI oder ASP. SSJS ist abllerdings schon veraltet und wird soweit ich weiss auch nicht mehr weiterentwickelt, da sich andere Technologien wie zB. ASP, JSP oder PHP durchgesetzt haben.

        Du solltest für Dein Vorhaben an Perl/CGI, PHP oder JSP in Betracht ziehen...

        Grüße,
        bluntburn

        --
        jeden Tag 'ne Currywurst...
        1. Hallo bluntburn,

          vielen Dank für die Info, da brauche ich ja doch nicht an mir zweifeln *g*

          Um solche Sachen zu lösen benutze ich ja auch immer php, war halt ne Diskussion in einem Forum, wo jemand mich "fast" vom Gegenteil überzeugt hat.

          Gut dass es euch hier gibt!

          cu, burni

        2. Moin!

          ServerSide-Javascript (SSJS) ist eine eigenständige Serverseitige Technologie, vergleichbar mit Perl/CGI oder ASP. SSJS ist abllerdings schon veraltet und wird soweit ich weiss auch nicht mehr weiterentwickelt, da sich andere Technologien wie zB. ASP, JSP oder PHP durchgesetzt haben.

          ASP ist keine Programmiersprache, sondern eine Umgebung, in der Programmiersprachen ablaufen können.

          Als typische Sprache trifft man dort VB-Script an. Aber - oh Wunder - auch Javascript kann man dort antreffen (das ist AFAIK standardmäßig mit installiert).

          Von veraltet und "anderes hat sich durchgesetzt" kann ich jedenfalls nichts sehen.

          Du solltest für Dein Vorhaben an Perl/CGI, PHP oder JSP in Betracht ziehen...

          Was es denn nun genau sein soll, wäre noch zu klären, aber definitiv ist diese Liste nicht vollständig. ASP/VBS oder ASP/JS, sowie jede andere mögliche Programmiersprache, die die CGI-Schnittstelle bedienen kann, läßt sich ebenso nutzen. Bei ASP.NET ist beispielsweise auch C# ganz beliebt (habe ich mir sagen lassen - wieviel Prozent der Aussage Hype sind, weiß ich nicht, ich bevorzuge PHP :) ).

          - Sven Rautenberg

          --
          ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
          1. Moin Sven!

            ASP ist keine Programmiersprache...

            Hatte ich auch nicht behauptet...

            Von veraltet und "anderes hat sich durchgesetzt" kann ich jedenfalls nichts sehen.

            Das bezog sich auf ServerSide-Javascript, eine eigenständige Umgebung, die Netscape mal etabliert hat. Nicht gemeint war der serverseitige Einsatz von Javascript in ASP - vielen Dank aber für Deinen Hinweis...

            ...Grüße,

            bluntburn

            --
            jeden Tag 'ne Currywurst...