Hallo Stefan,
Bitte nicht immer alles in deiner Antwort zirieren.
Mein Problem ist ja wie schon gesagt, dass ich eine Suchfunktion haben will und die ich mittel Javascript, was ich nicht kann, in das XSL einbinden will, damit ich dann "einfach" ein Textfeld habe, da denn Text eingebe und ich nur noch auf den Button drücken muss und dann mein XML durchsucht wird, welches ich vorher mit dem XSL-Stylesheet transformiere, auch wenn die Knoten auf unsichtbar stehen!
So geht das noch lange weiter!
Wenn ich nun mit dem IE nach 1015 zum Beispiel suche findet er es nicht, weil ja mein Knoten nicht aufgeklappt ist, d.h. er ist unsichtbar, wegen dem XSL.
Vielleicht versteht man mich jetzt besser!
Jetzt verstehe ich was du meinst.
Dein Problem ist aber nicht XSL oder XML, sonder lediglich HTML und JavaScript.
Komm für eine kurze Zeit weg von dem Gedanken XML/XSL: wenn du deinen Javascript ausführen willst, ist die XML/XSL -Transformation bereits abgeschlossen, d.h. du arbeitest nur noch mit HTML.
Also es wird nicht dein XML sonder das produzierte HTML durchgesucht.
Da du schienbar mit dem IE arbeitest, würde ich dir empfehlen, dass du dir http://download.microsoft.com/download/d/6/9/d69f1a03-7aab-4f6d-9c9b-3c30e8744086/iexmltls.exe istalliert:
Nach der Installation (du musst msxmlvw.inf ausführen) kannst du im Browser (Kontextmenü-->View XSL Output) den generierten HTML-Quelltext ansehen. Ohne dieses Tool siehst du immer nur den Code des XML-Quelldokuments, (denke dass du deshalb immer wieder über XML durchsuchen sprichst).
Dann kannst du auch mit dem generierten HTML arbeiten.
Leider werde ich dir beim JavaScrit nicht helfen können, aber im Prizip müsstest du in etwa folgendes tun:
Du müsstest in jedem Element mit "id=block+n" nach dem Text suchen und wenn der gefunden wurde, den Style des elements auf display:block setzen.
Dein HTML schaut etwas so aus:
In diesem kannst du ja erst mal versuchen deine Suche zu erstellen, wenn sie dann funktioniert, ist es leicht den JavaSCript in deinem XSL-Sheet zu überführen.
Güße
Thomas
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title></title>
<script type="text/javascript">
function doMenu(dieID) {
var e=document.getElementById(dieID);
if(e.style.display=="none")
e.style.display="block";
else
e.style.display="none";
}
</script>
</head>
<body>
<form name="suchform" action="">
<input type="text" size="20" name="suchtext" value="">
<input type="button" onclick="this.form.submit()" value="suche">
</form>
<p style="font-weight:bold">Hauptknoten-Start</p>
<div style="margin-left:20px;margin-right:20px;padding-left:10px;">
<p style="font-weight:bold;font-size:80%;cursor:hand;" onClick="doMenu('block1')">
<span>+ Start File: 0<br></span>
</p>
<p>
<span style="display:none" id="block1">
Start File: 0<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 1015<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 1<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 0<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 45<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 12:29:39<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 2003-03-03<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 2003-03-03 12:29:39<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: ANSI<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: TEst.exe<br>
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: Rel56<br>
</span>
</p>
</div>
<div style="margin-left:20px;margin-right:20px;padding-left:10px;">
<p style="font-weight:bold;font-size:80%;cursor:hand;" onClick="doMenu('block2')">
<span>+ FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 21<br></span>
</p>
<p>
<span style="display:none" id="block2">
FEHLENDE BESCHREIBUNG!!!!!: 21<br>
</span>
</p>
</div>
<p style="font-weight:bold">Hauptknoten-Ende</p>
</body>
</html>