false/true sind Schlüsselwörter in JS.
ja und ich hab doch vorher meinen string mit false / true belegt
Nein, hast du nicht, du hast eine Variabel mit einem boolschen Wert belegt:
var sortart = isNaN(document.getElementById(x).firstChild.data);
isNaN gibt true/flase zurück.
mit alert(soert); bekomme ich "false" zurück
weil soert kein String ist.
sorry ist ein rechtschreibfehler
ich hab immer alert(sortart); abgefragt
Ja und das alert sagt false aber nicht "false" das is ein grosser Unterschied. Wie du ja selber festgestellt hast.
var x= ist das nur ein dummy der gebraucht wird damit der syntax dieser abfrage klappt?
Vermutlich, ich hab das einfach so gemacht, weil es die übliche Schreibweise ist, probiers halt mal ohne.
Struppi.