Hi,
kurze Ergänzug:
Für Linux würde ich als Filesystem EXT2 nehmen, und wenn Linux fertig installiert ist, alles (außer /boot) in EXT3 umwandeln. Ext3 ist identisch mit Ext2, hat aber zusätzlich ein sog. "Journalling". Das macht dir das Leben wesentlich leichter, wenn während einer komplizierten Aktion dein Jüngster an die Reset-Taste gekommen ist, o.ä.
/boot sollte man prinzipiell nicht mehr anfassen, wenn der Bootloader mal läuft.
Gruß
Hans35