sschumann: xsl:value-of mit javascript auslesen

Beitrag lesen

ist es möglich in einer for-each - schleife mit javascript einen xsl:value-of wert auszulesen und diesen weiterzuverarbeiten.

Mit XSL(T) transformiert man Dokumente bzw. Elementstrukturen in andere Dokumente bzw. Elementstrukturen. Das Ergebnis kann weiterverarbeitet werden.

Aus verschiedenen Gründen eignet sich JavaScript nur zum Erstellen von Client-Skripten; es soll zwar Fälle geben, in denen JScript auf dem Server läuft, dort tauchen aber selten DOM-Parser et al. auf.

Entweder hast Du eine Webanwendung, die das Transformierungsergebnis weiterverarbeitet (was eher auf z.B. J2EE rausläuft), oder Du mußt auf dem Client einen neuen Request starten - dann wäre XSL aber schon aus dem rennen, weil der Browser das Tranformierungsergebnis zu Gesicht bekommt.

Ohne Webtechnologien würde ich eher komplett auf JS verzichten.

Benutze bitte Groß-/Kleinschreibung und korrekte Interpunktion.