Sven Rautenberg: blacklist

Beitrag lesen

Moin!

Den Grund dafür kennen wir ja, unser Exchange-Server hat ein openrelay womit ne menge spammails von dort aus abgeschickt werden.Das wird auch in den nächsten 48Std. nicht mehr der Fall sein aber wir stehen ja dann immer noch in dieser "blacklist".

Die Fehlermeldung, die von AOL zurückkam, sollte dir einen deutlichen Hinweis geben, welche der vielen Blacklists dich angeschwärzt hat (übrigens vollkommen zu Recht, man hängt erstens keine Open Relays ins Netz, und zweitens keinen Exchange-Server - aber das müßt ihr selbst wissen und die Konsequenzen tragen).

Diese Blackliste hat üblicherweise eine Website. Auf dieser Website steht möglicherweise eine FAQ. Diese FAQ wird sich primär damit beschäftigen, angeschwärzten Admins zu erklären, dass sie gerade den größten Bockmist ihres Lebens zugelassen haben, dass sie das Relay dichtmachen müssen, und wie man eine erneute Prüfung seitens der Blacklist-Server veranlassen kann, um aus der Liste herauszukommen. Vielleicht gibt es auch keinerlei solches Verfahren - dann hat man Pech gehabt.

Die ORDB listet mail.rosseuropa.com derzeit beispielsweise nicht als Open Relay. Aber es gibt sehr viele Blacklists.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|