Sven Rautenberg: Printmedia Styles nicht implementiert (bei NN7.x und IE6.0)????

Beitrag lesen

Moin!

Ich versuche krampfhaft, Informationen darüber zu finden, ob- und wie die Styles (@page, @page:left/right und all die anderen Dinger) im Netscape Browser 7.x und im MSIE 6.0 implementiert sind.

Was den IE 6 angeht: Der kann von der schönen Print-CSS-Geschichte eigentlich fast garnichts. @page etc. fällt bei dem jedenfalls mal komplett aus. Der schafft es lediglich, die normalen CSS-Formatierungen (bzw. das, was für screen auch geht) aufs Papier zu drucken. Auf die Einstellbarkeit von Seitenrändern würde ich aber keinesfalls vertrauen (soll heißen: Ich hab's nicht ausprobiert, würde es aber bezweifeln), und die Definition der Druckausrichtung (landscape/portrait) funktioniert definitiv nicht.

Netscape 7.0 hinkt der Mozilla-Entwicklung ja schon ein ganzes Stück hinterher. @media print funktioniert da sicherlich schon besser, als im IE, aber wahrscheinlich noch nicht gut genug.

Wenn du einen wirklich guten Browser zum Testen haben willst, benutze Opera 7. Der setzt zwar leider auch erst einen Teil der print-CSS-spezifischen Anweisungen um, aber er ist der Browser, der das Meiste davon kann.

Es ist in diesem Zusammenhang durchaus hilfreich, mal die Anzeigebeispiele aus dem CSS-Kapitel von SelfHTML in den Verschiedenen Browsern anzuschauen. Da siehst du dann recht schnell, ob eine Formatierungsanweisung den gewünschten Effekt hat, oder nicht.

Und ich bin mir fast sicher, dass es auch eine Kompatibilitätsliste irgendwo im Internet gibt, die die Fähigkeiten der einzelnen Browserversionen hinsichtlich CSS im Allgemeinen und Print-CSS im Speziellen auflistet.

Leider gilt bei CSS immer noch: Programmierst du zu stark, ist er (der Browser) zu schwach. Nicht alles, was das W3C definiert hat, ist schon umgesetzt.

Dennoch ist ein Print-Stylesheet eine gute Sache, dessen Entwicklung sich lohnt.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|