Moin!
Mein Problem ist so: Unter DocumentRoot habe ich ein Verzeichnis mit Unterverzeichnissen, in dem ich fast alle Daten für meine Seite gespeichert habe. Per Alias habe ich einen weiteren Ordner hinzugefügt, auf dessen Dateien ich auch verlinken kann, aber mein Directorylisting funktioniert darin nicht!
Im Klartext: openDir("Aliasverzeichnis") liefert eine Fehlermeldung.
Logisch.
Du mußt unterscheiden zwischen der eher als virtuell anzusehenden URL-Struktur, und der real existierenden Verzeichnisstruktur auf deiner Festplatte. Beide haben miteinander grundsätzlich nichts zu tun!
Erst durch gewisse Definitionen werden beide Strukturen verknüpft. Das ist in den allermeisten Fällen eine so simple Definition wie "Nimm reales Verzeichnis /var/www/userdomain/ als Hauptverzeichnis für HTTP und übernimm alle Unterstrukturen 1:1". So kennt man es.
Wenn du mit Alias arbeitest, bedeutet das eine Zusatzdefinition: "Nimm das reale Verzeichnis /irgendwo/ganz/woanders und behandle es als URL-Verzeichnis /verz4"
Die Krönung dieser Zuweisungsaktionen bietet mod_rewrite, bei dem man wirklich die komplexesten Dinger anstellen kann, um eine vernünftige URL-Struktur auf ein für die Aufgabe notwendiges komplexes Gebilde aus Skripten und Verzeichnissen abzubilden.
Deine Opendir-Funktion greift nicht auf URL-Verzeichnisse zu, sondern auf die realen Verzeichnisse. Wenn dein Verz4 also real nicht dort existiert, wo es sich eigentlich laut 1:1-Zuweisung der URL-Struktur befinden könnte, dann mußt du diesen Sonderfall in deinem Skript berücksichtigen.
- Sven Rautenberg