Heyho!
Eventuell Probleme mit Computern im Ausland die ein
Englisches oder Italienisches oder ... Betriebssystem haben
und keine Deutsche Sprachunterstützung haben?
Ich glaube alle Westeuropäischen Länder haben den selben Zeichensatz (ISO 8859-1 dürfte das sein). Probleme köntte es also nur mit Browsern geben, die diesen Zeichensatz nicht eingestellt haben.
Wenn ich da ä und ß schreibe könnte ich dann
eventuelle Probleme umgehen?
Ich würde mal schätzen "ja".
Wie lautet der META-Code dafür bitte?
Die Umlaut-Codierungen nennt man meines Wissens nicht "META-Codes"...Das ist etwas anderes.
Allerdings ist das Stichwort "META" auch ganz passend, da du mit den sog. META-Tags einen Zeichensatz für deine Seite angeben kannst. Dann müsste eigentlich jeder Browser, der den Zeichensatz automatisch sucht, den richtigen einstellen.
Ich benutze immer folgenden Tag:
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
allerdings weiß ich nicht, ob er HTML-konform ist bzw. ob der überhaupt etwas bringt. Schätze (und hoffe ;) ) aber mal "ja".
Alles weitere kann hier sicher nur ein Fachmann sagen ;) Einfach mal abwarten
Chapeau! ;)
Mastershrimp
Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!