Moin!
Unfreundliche Ausdrucksweise: "Wauwau, du Sack! Klappe!"
Freundliche Ausdrucksweise: "Wauwau, ich denke, du kannst der Diskussion nichts essentielles hinzufügen. Schweige bitte!"Also das klingt ja ganz logisch ;)... und ich habe mir mein posting nocheinmal angeschaut und kann einfach nur sagen, dass eher in die von dir hier als "Freundliche Ausdrucksweise" benannte Richtung geht... - oder etwa nicht?
Richtig, aber die Kritik war ja auch, dass es nur eine freundliche Ausdrucksweise hat, aber nicht freundlich ist.
Freundlich: "" (ignorieren)
Ok, das ist natürlich am Freundlichsten, nur ist fraglich, in welchen Situationen es für wen am besten ist ;)
Der Punkt ist: Man muß nicht alles kommentieren. Es würde dem Forum sicherlich nicht schlecht tun, wenn die Teilnehmer sich hier primär auf das Geben von hilfreichen Antworten konzentrieren würden, und nicht sofort in eine Metadiskussion über die zweifelhafte Verhaltensweise der Fragesteller verfallen.
Sicher: Es gibt die Paradeexemplarer schlechter und unverschämter Fragesteller, die für ihre DRINGENDE Anfrage SOFORT HILFE (!!!) benötigen und sich dann darüber aufregen, dass ihnen niemand ihr simples Skript schreibt. Oder darüber aufregen, dass die Antworten absolut nicht in ihrem Sinne erfolgen.
Aber solch ein Fall liegt hier eindeutig nicht vor. Hier wird eine Anfrage mit vernünftiger Betreffzeile gestellt, nicht geschrien, nicht unverschämt verdeckt gefordert, sondern um privaten Kontakt außerhalb des Forums gebeten für eine ansonsten einwandfrei beschriebene Aufgabe.
Du hingegen hast dich mit deinem Posting dann hier zum Affen gemacht und eine absolut sinnlose und ungerechtfertigte Diskussion losgetreten. Und als Krönung schließt du mit den Worten: "Denk mal drüber nach!"
Du weißt, was der Satz "Denk mal drüber nach" mittlerweile bedeutet? Nein? Dann werde ich es dir erklären: Er wird als äußerst unfreundlich empfunden. Angewandt wird er im realen Leben vermutlich immer dann, wenn es darum geht, Kinder zu erziehen und sie dazu anzuhalten, ihre Taten zu reflektieren. Online drückt er aus, dass der Sender dem Adressaten nicht wirklich zutraut, dass er denken kann, dass er ihn (in Anlehnung an die Realität) für ein erziehungswürdiges Kind hält, zumindest aber die arrogante Haltung ausdrückt, er selbst hätte die Wahrheit für sich gepachtet, und wenn man nur genügend nachdenken würde, würde man zwangsläufig zur gleichen Überzeugung gelangen. Dieser Satz gehört nach meiner Ansicht auf die Liste der verbotenen Phrasen für respektvollen Online-Umgang.
Also ist dein erstes Antwortposting dann doch alles andere als freundlich in der Ausdrucksweise. Das ist Kritikpunkt 1.
Zweitens bist du schlicht noch nicht so lange dabei, dass dir alteingesessene Teilnehmer dieses Forums zugestehen, die Gepflogenheiten hier zu kennen und im Sinne des Forums Zurechtweisungen anderer Teilnehmer aussprechen zu dürfen - dafür fehlt dir einfach das Gespür, du trittst da eher ins Fettnäpfchen, als dass es mal paßt. Es gibt dich hier schließlich erst drei Monate. Das ist, verglichen mit der Existenz des Forums, ein Witz.
Und drittens kann man von dir auch nicht unbedingt behaupten, ein Quell sprudelnden Fachwissens zu sein. Auch deshalb ist deine Akzeptanz nur auf mittlerem Niveau.
Zusammengefaßt: Du solltest dich in der aktuellen Zeit eher zurückhaltend in dieser Art der Kritik anderer Teilnehmer verhalten, weil du noch Forumsanfänger bist.
Und auch nur wenn man sich als Fragesteller wirklich total danebenbenimmt, wäre ein Hinweis im Sinne von "Das ist SelfHTML, nicht GetHTML" tatsächlich gerechtfertigt. Nur würde ich empfehlen, dass doch zunächst anderen Leuten zu überlassen, sofern sie meinen, es tun zu müssen. Denn tatsächlich bringt es in den wenigsten Fällen etwas. Meist verzieht sich der Fragesteller ohne weitere Antwort woandershin, während in seinem Thread mal wieder alle ihren Frust abladen. Oder er bleibt noch ein Weilchen und heizt den Flamewar so richtig schön an. Beides ist für den Rest des Forums nicht förderlich, denn es bindet Ressourcen - sowohl technischer als auch menschlicher Natur - und führt zu nichts.
Insofern ist "Ignorieren" wirklich die beste Methode. Sie ist freundlich, weil sie niemanden beleidigt, man kann nicht falsch verstanden werden, man hetzt niemanden auf, man heizt keinen Flamewar an, man kann sich auf andere Themen konzentrieren, und genüßlich (sofern jemand anderes den Fehler dann doch gemacht hat) die sich dann doch ausbreitende Diskussion im Thread verfolgen.
- Sven Rautenberg