Nikola: hover funktioniert nur einmal

Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem:
für die Seite http://www.naturwacht.de
habe ich mehrere Link-Formatierungen mit CSS erstellt, die im großen und ganzen auch funktionieren, nur eine Sache stört: wenn ich das erste Mal über die Links fahre, wird das hover noch akzeptiert und die Schrift wird fett. sobald ich auf einen Link einmal geklickt habe, passiert das nicht mehr. wo kann der Haken liegen?
ich hab eversucht, die visited-formatierung ganz rauszunehmen, aber das zeigt keine Wirkung.

gemeint sind auf der Seite vor allem die grünen Links auf der linken Seite (Veranstaltungen, ErlebnisCard usw.)
wäre toll, wen Ihr Ideen habt!
ansonsten schöne Ostern

Nikola

  1. Hallo Nikola,

    wenn ich das erste Mal über die Links fahre, wird das hover noch akzeptiert und die Schrift wird fett. sobald ich auf einen Link einmal geklickt habe, passiert das nicht mehr. wo kann der Haken liegen?

    Der Haken liegt in der Reihenfolge Deiner CSS-Angaben. Richtig ist: a:link, a:visited, a:hover, a:active. Da die Angaben gleich wichtig sind, wird bei einer anderen Reihenfolge hover stets von visited ueberschrieben.

    Gruß aus den Karpaten,

    Elya

    --
    "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
    _____________
    elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
    1. Hallo,

      Der Haken liegt in der Reihenfolge Deiner CSS-Angaben.

      Da bestätigt sich meine Vermutung, ich hatte vor einer Weile auch mal ein ähnliches Problem. Ich wollte es aber vorher lieber nochmal testen bevor ich das auf gut Glück hinschreibe :-)

      Gruß aus den Karpaten,

      War das nicht mal Köln/Ehrenfeld oder so?

      Grüsse
      AndreD

      1. Hallo Andre,

        Gruß aus den Karpaten,
        War das nicht mal Köln/Ehrenfeld oder so?

        ist es auch naechste Woche wieder. So langsam kommtdas Heimweh nach meinem DSL-Anschluss... haenge hier an einem Uralt-Modem, dessen Verbindung alle paar Minuten unterbrochen wird, wenn das Telefon klingelt. Mit viel Glueck hab ich vor ein paar Tagen Opera runtergeladen, so rund 45 Minuten fuer 3,5 MB. Naja, und beim Nachbarn ein paar SIMs erbettelt, um von 16 auf 32 MB RAM aufzuruesten :-)

        Gruesse,
        Elya

        --
        "Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
        _____________
        elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
        1. Hallo Elya,

          ist es auch naechste Woche wieder. So langsam kommtdas Heimweh

          Also tatsächlich Kaparten, wow! Ist auf meiner Liste der Reiseziele auch schon notiert ;-) Die Verwandschaft von nem Kumpel lebt da, soll dort sehr schön für Mountainbike-Touren sein.

          Grüssle AndreD

    2. HALLO Andre und Elya,
      vielen Dank, werds gleich mal testen,aber wenn schon zwei Leute das Gleiche sagen, muss es ja klappen!
      also danke nochmal
      und sonnige Ostern

      Nikola

  2. Hallo Nikola,

    Zuerst mal finde ich Deine Seite optisch recht gut gelungen.

    wäre toll, wen Ihr Ideen habt!

    Das Problem ist in der Tat ein wenig seltsam und hängt evt. mit der Reihenfolge Deiner Pseudoformate zusammen. Ich habe es bei mir auch mal auf dem Firefox 0.8 als Referenzbrowser mit dem gleichen Ergebnis getestet. Folgende Änderung brachte bei mir eine Verbesserung:

    A.menuelinks1:link, A.menuelinks1:visited
    {
        FONT-WEIGHT: 400;
        FONT-SIZE: 11px;
        COLOR: #669933;
        FONT-FAMILY: "Arial","Verdana",sans-serif
    }

    A.menuelinks1:hover, A.menuelinks1:active
    {
        FONT-WEIGHT: 600;
        FONT-SIZE: 11px;
        COLOR: #669933;
        FONT-FAMILY: "Arial","Verdana",sans-serif
    }

    Ist IMHO eine elegantere und übersichtlichere Schreibweise + es funktioniert nun :-) Wie geschrieben: Es könnte an der Reihenfolge der Notation liegen. Wenn Dir die obere Schreibweise nicht liegt, kannst Du auch mal die Reihenfolge link, visited, hover, active austesten...

    Grüsse AndreD

  3. Hallo Nikola,

    habe ich mehrere Link-Formatierungen mit CSS erstellt, die im großen und ganzen auch funktionieren, nur eine Sache stört: wenn ich das erste Mal über die Links fahre, wird das hover noch akzeptiert und die Schrift wird fett. sobald ich auf einen Link einmal geklickt habe, passiert das nicht mehr. wo kann der Haken liegen?

    das Problem hatte ich vor etwas mehr als fünf Jahren auch mal, siehe
    http://www.selfhtml.org/sfausles/tsfa_tba.htm#a11 :-)

    BTW wurde diese Frage schon so oft gestellt, dass sie als FAQ in der
    aktuellen Version von SELFHTML (8.0 + Errata 1) mit drinsteht:
    http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#hover_problem

    Viele Grüße,
    Stefan

  4. Hi,

    schöne Seite. Aber mal abgesehen von dem Linkproblem: Ich fand die Schrift zu klein und hatte sie vergrößert - übel. Da solltest Du noch dran arbeiten.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      schöne Seite.

      Aber mal abgesehen von dem Linkproblem: Ich fand die Schrift zu klein
      und hatte sie vergrößert - übel. Da solltest Du noch dran arbeiten.
      »»
      huch -was meinst du damit? ist es wegen der absoluten formatierung mit css?
      sag bitte noch mal, worum es geht!

      danke und
      schöne Grüße

      Nikola

      1. Hallo nikola

        huch -was meinst du damit? ist es wegen der absoluten formatierung mit css?
        sag bitte noch mal, worum es geht!

        Service: http://d-graff.de/demos/selfhtml/Naturwacht.png (Mozilla 1.6, Fenster 800x600px, Schriftgröße 200%)

        Schaue dir deine Seiten immer in verschiedenen Browsern, bei verschiedenen Einstellungen der Schriftgröße an.

        MFG
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
      2. Hi,

        huch -was meinst du damit? ist es wegen der absoluten formatierung mit css?

        genau das ist es. Einen Screenshot hast Du ja bereits gesehen. Und sogar bei geringfügiger Schriftvergrößerung kommt es zu nicht tolerierbaren Überlagerungen, da Menüpunkte hiervon betroffen sind.
        Abgesehen davon können sehbehinderte IE-User den Schriftgrad "dank" px-Definition nicht über das Ansicht-Menü skalieren.

        Ich denke, wenn Du schon Wert auf die wenigen NN4-User legst, sollte Dir die weitaus größere Zahl sehbehinderter Besucher doch mindestens genauso wichtig sein, oder?

        freundliche Grüße
        Ingo