dEv!L: Mail-Forumalr

Hi,

ich habe ein MailFormular gemacht, aber es scheint, als würde es nicht funktionieren. Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Hier ist der HTML-Code:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
       "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>Kontaktformular</title>
</head>
<body>
<h1>Mail an Webmaster</h1>
<form action="http://www.rhc-clan.de/">
<p>Name:<br>
<input name="Name" type="text" size="30" maxlength="30">
</p>
<p>E-Mailadresse bzw. ICQ für Kontakt:<br>
<input name="Kontakt über E-Mail o. ICQ:" type="text" size="30" maxlength="40">
<form action="textarea.htm">
<p>Nachricht:<br>
<textarea name="Nachricht:" cols="50" rows="10"></textarea>
<input type=submit value="Senden">
<input type=hidden name=email value="devil@rhc-clan.de">
<input type=reset value="Löschen">
</p>
</form>

</body>
</html>

MfG

dEv!L

  1. Hallo dEv!L,

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

    hmm, wenn du den nimmst, dann stimmt da eine ganze menge nicht...:

    <form action="http://www.rhc-clan.de/">

    sicher, dass es da hin soll? Außerdem hast du das Attribut "method" vergessen.

    <input name="Name" type="text" size="30" maxlength="30">

    sieht doch schon mal ganz schön aus, im gegensatz zu

    <input name="Kontakt über E-Mail o. ICQ:" type="text" size="30" maxlength="40">

    demda. Denn ich würde keine Leerzeichen im Namen empfehlen, ganz abgesehen von möglichen tippfehlern - immerhin muss das ding ja noch serverseitig benutzt werden...

    <form action="textarea.htm">

    oh nein, <form> in <form> ist gar nicht gut, geht zudem nicht und bringt dir auch nichts.

    <textarea name="Nachricht:" cols="50" rows="10"></textarea>

    wieso ein doppelpunkt im "name"? darf man eigentlich "cols" und "rows" in sctrict benutzen?

    <input type=submit value="Senden">

    ... type="submit"

    <input type=hidden name=email value="devil@rhc-clan.de">

    ... type="hidden" name="email"

    <input type=reset value="Löschen">

    ... type="reset"

    </form>
    </body>
    </html>

    Du hast das väterliche <form> vergessen.

    Also, ich habe keine Ahnung, was dir 2 <form> ineinander bringen sollen. es ist jedenfalls invalid. Für die namen der <input>'s würde ich übrigens nicht so einen kauderwelsch empfehlen, kleingeschrieben und möglichst knapp und präzise, ein_wort haben sich imho in der Praxis bewiesen.

    WauWau

    --
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
    E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
    1. Hä? Was soll das denn???

      1. Hallo,

        Hä? Was soll das denn???

        "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation  SELFHTML.

        Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet.
         Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im
         Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.

        Zum Mitmachen im SELFHTML Forum gibt es einige grundsätzliche
         Verhaltensregeln. Diese Regeln sind in der  Forums-FAQ nachzulesen.
         Es wird erwartet, daß Forumsteilnehmer die Forums-FAQ kennen und die
         dort genannten Regeln einhalten."

        Steht ganz oben im Forum.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Hallo Stefan,

          "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation  SELFHTML.

          Vielleicht wäre ein Link zu SelfHTML ganz angebracht ;) Also hier meine verbesserte Variante:

          Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation <img src="http://forum.de.selfhtml.org/src/x1.gif" border="0" alt=""> SELFHTML <http://www.selfhtml.teamone.de

          ;)

          WauWau

          --
          ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
          E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
          1. Hi WauWau,

            Vielleicht wäre ein Link zu SelfHTML ganz angebracht ;) Also hier meine verbesserte Variante:

            http://www.selfhtml.teamone.de

            das ist eine Verschlimmbesserung. "www." ist unnötig und der Link führt auf die Startseite, mit der unser Teufelchen nichts anfangen können wird.

            http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/
             http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/definieren.htm
             http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/verarbeiten.htm

            Grüße,
             Roland

            1. Hallo Orlando,

              Vielleicht wäre ein Link zu SelfHTML ganz angebracht ;) Also hier meine verbesserte Variante:
              http://www.selfhtml.teamone.de

              bösartig verfremdetes und aus dem zusammenhang gerissenes zitat.

              das ist eine Verschlimmbesserung.

              Nein, es war ursprünglich eine Verbesserung. Ich habe aus dem da:

              "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation  SELFHTML.

              Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet.
               Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im
               Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.

              Zum Mitmachen im SELFHTML Forum gibt es einige grundsätzliche
               Verhaltensregeln. Diese Regeln sind in der  Forums-FAQ nachzulesen.
               Es wird erwartet, daß Forumsteilnehmer die Forums-FAQ kennen und die
               dort genannten Regeln einhalten."

              dasda gemacht:

              "Dies ist ein Forum als Ergänzung zu der Dokumentation <img src="http://forum.de.selfhtml.org/src/x1.gif" border="0" alt=""> SELFHTML <http://www.selfhtml.teamone.de>

              Von allen hier Teilnehmenden werden HTML-Grundkenntnisse erwartet.
               Es wird erwartet, daß bei Problemen erst einmal in SELFHTML, im
               Forumsarchiv oder in anderen Quellen nach einer Lösung gesucht wird.

              Zum Mitmachen im SELFHTML Forum gibt es einige grundsätzliche
               Verhaltensregeln. Diese Regeln sind in der  Forums-FAQ nachzulesen.
               Es wird erwartet, daß Forumsteilnehmer die Forums-FAQ kennen und die
               dort genannten Regeln einhalten."

              Ist das eine Verschlimmerung?

              "www." ist unnötig

              aber ansonsten haben evventuell diese seite lesende dau's angst, sie würden sich nicht mehr im internet befinden ("wenn es mit www beginnt und mit de endet, dann bin ich im internet. Wenn es mit de endet und anstatt mit dem www mit einem @ in der mitte beginnt, dann bin ich bei emails" Originalzitat eines DAU's leicht verändert ;).

              und der Link führt auf die Startseite,

              Das will ich doch hoffen.

              mit der unser Teufelchen nichts anfangen können wird.

              Jo, ganz genau. Das soll es auch nicht, siehe oben, weswegen dieser Link geschrieben wurde.

              http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/
               http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/definieren.htm
               http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/verarbeiten.htm

              Hätte das Teufelchen sich die Mühe gemacht, sich SelfHTML mal anzuschauen, dann hätte es mit diesem Thread vielleicht auch gar nicht angefangen.

              WauWau

              --
              ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
              E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
              1. Hallo,

                aber ansonsten haben evventuell diese seite lesende dau's angst, sie würden sich nicht mehr im internet befinden ("wenn es mit www beginnt und mit de endet, dann bin ich im internet. Wenn es mit de endet und anstatt mit dem www mit einem @ in der mitte beginnt, dann bin ich bei emails" Originalzitat eines DAU's leicht verändert ;).

                wer ein derartiges Verständnis vom Internet hat, ist hier falsch. (Punkt)

                Hätte das Teufelchen sich die Mühe gemacht, sich SelfHTML mal anzuschauen, dann hätte es mit diesem Thread vielleicht auch gar nicht angefangen.

                Es ist eine _Grundvoraussetzung_ für die Teilnahme an diesem Forum,
                dass man SELFHTML (also die Dokumentation) kennt, deshalb erübrigen
                sich Links auf die Homepage der Dokumentation von selbst.

                Viele Grüße,
                Stefan

                1. Hallo Stefan,

                  wer ein derartiges Verständnis vom Internet hat, ist hier falsch. (Punkt)

                  full ACK... (was sonst ;)

                  Hätte das Teufelchen sich die Mühe gemacht, sich SelfHTML mal anzuschauen, dann hätte es mit diesem Thread vielleicht auch gar nicht angefangen.
                  Es ist eine _Grundvoraussetzung_ für die Teilnahme an diesem Forum,
                  dass man SELFHTML (also die Dokumentation) kennt, deshalb erübrigen
                  sich Links auf die Homepage der Dokumentation von selbst.

                  Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Teufelchen die "doku" auch nur eines blickes gewürdigt hat, bevor es/er dieses thread aufgesetzt hat. Denn ansonsten hätte sich die im thread gestellte frage auch von selbst geklärt, weil in der "doku" dazu eine ganze menge steht, wie die links, die gesetzt wurden, ja auch gezeigt haben.

                  WauWau

                  --
                  ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
                  E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
    2. Hallo WauWau,

      <form action="http://www.rhc-clan.de/">
      sicher, dass es da hin soll? Außerdem hast du das Attribut "method" vergessen.

      nein, method ist optional (der Standardwert ist GET), siehe auch http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-FORM

      <input name="Kontakt über E-Mail o. ICQ:" type="text" size="30" maxlength="40">
      demda. Denn ich würde keine Leerzeichen im Namen empfehlen, ganz abgesehen von möglichen tippfehlern - immerhin muss das ding ja noch serverseitig benutzt werden...

      korrekt ist es (das name-Attribut erlaubt als Inhalt CDATA (->http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-INPUT)), aber benutzen würde ich es auch nicht.

      <textarea name="Nachricht:" cols="50" rows="10"></textarea>
      [...] darf man eigentlich "cols" und "rows" in sctrict benutzen?

      man darf nicht, man muss: http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-TEXTAREA

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Hallo Tobias,

        <form action="http://www.rhc-clan.de/">
        sicher, dass es da hin soll? Außerdem hast du das Attribut "method" vergessen.
        nein, method ist optional (der Standardwert ist GET), siehe auch http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-FORM

        na gut... Aber ich würde für sein Formular einfach mal POST empfehlen, bei evventuell "längeren" <textarea>'s wäre dies eben besser.

        <input name="Kontakt über E-Mail o. ICQ:" type="text" size="30" maxlength="40">
        demda. Denn ich würde keine Leerzeichen im Namen empfehlen, ganz abgesehen von möglichen tippfehlern - immerhin muss das ding ja noch serverseitig benutzt werden...
        korrekt ist es (das name-Attribut erlaubt als Inhalt CDATA (->http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-INPUT)), aber benutzen würde ich es auch nicht.

        ich tuen schreiben "ich würde keine Leerzeichen ... empfehlen" !

        <textarea name="Nachricht:" cols="50" rows="10"></textarea>
        [...] darf man eigentlich "cols" und "rows" in sctrict benutzen?
        man darf nicht, man muss: http://www.w3.org/TR/html401/interact/forms.html#edef-TEXTAREA

        was sind das denn für neue Regelungen? Und afaik soll man das mit CSS machen... - also ich meine, es sind ja angaben, wie breit und wie hoch das <textarea> sein soll, und das soll man doch afaik mit CSS width und height regeln..!?

        WauWau

        --
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
        E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
  2. Hallo,

    ich habe ein MailFormular gemacht, aber es scheint, als würde es nicht funktionieren. Habe ich irgendetwas falsch gemacht?

    Meiner Vermutung nach hast Du etwas falsch gemacht.

    <form action="http://www.rhc-clan.de/">

    Es ist kaum üblich, Formulare unter dieser Adresse zu verarbeiten,
    bist Du Dir da sicher. SELFHTML hilft Dir.

    <form action="textarea.htm">

    Das vorangegangene FORM-Element wurde noch nicht geschlossen.
    Es ist unwahrscheinlich, dass textarea.htm tatsächlich die in dem
    Formular gemachten Eingaben verarbeitet. SELFHTML hilft Dir.

    <input type=hidden name=email value="devil@rhc-clan.de">

    Es ist imho Unfug, ein Kontaktformular zu verwenden und dann die
    Empfängeradresse im Quelltext der HTML-Seite reinzuschreiben.
    Eignet sich hervorragend für den Spam-Versand, was wohl kaum
    in Deinem Interesse sein dürfte.

    Viele Grüße,
    Stefan

    PS: Lies auf *.teamone.de nach, dann wird sich die Anzahl Deiner
        Rückfragen zu diesem Posting drastisch reduzieren, danke.