BigBack: Quicktime Datei (mov) mit Link in Player öffnen

hi,

habe wieder einmal eine Frage. Ich weiß nicht genau, wie ich das machen soll.

diese datei: http://home.arcor.de/johannesnitschmann/Test/keinahungmehr20.mov

möchte ich mit einem Link im Quicktime Player öffnen. öffnet man es einfach so mit einmem Link, dann wird es im Internetexplorer geöffnet.

Kann das was mit "Target" Befehlen zu tun haben?

Gruß
BigBack

  1. Kann das was mit "Target" Befehlen zu tun haben?

    Es gibt in HTML keine Befehle. Es wird etwas mit den individuellen Playereinstellungen auf individuellen Clients zu tun haben.

      1. Hallo,

        schau mal hier:
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/11/62678/#m354786

        Das Internet ist eben doch kleiner als man denkt.. *gg*

        Genau diese Lösung habe ich eben auch gefunden. Und es gleich eingebaut.. ich hoffe es funktioniert. Kann das bitte Jemand für mich testen?

  2. Hi,

    diese Datei wird m.E. Du hauptsächlich Mac-Usern vorbehalten bleiben, da hier Quicktime afaik der Standardplayer ist. Unter Windows dürfte Quicktime weniger verbreitet sein, so daß ich Dir ohnehin zu einem anderen Format raten würde.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo,

      diese Datei wird m.E. Du hauptsächlich Mac-Usern vorbehalten bleiben, da hier Quicktime afaik der Standardplayer ist. Unter Windows dürfte Quicktime weniger verbreitet sein, so daß ich Dir ohnehin zu einem anderen Format raten würde.

      So schlimm ist es jetzt aber net, oder? Ich hab grad mein System mal wieder neu formatiert und der Quicktime Player ist auch schon mit drauf. Gehört für mich eigentlich zur Standardausrüstung, die ein PC haben sollte.
      Und wenns jemand ned drauf hat, dann kann er es sich ja immer noch installieren, falls er das Panorama sehen will.

      Viele Grüße,

      Stefan

      1. Hi,

        also nach meinen Erfahrungen mit Quicktime kommt dieses Teil jedenfalls nicht mehr auf meinen Rechner.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Ein anderes Fortmat ist aber lange nicht so komfortabel... Wie schon gesagt, ich denke auch, dass die meisten diesen Player haben und wenn nicht, dann kann man ihn schnell nachinstalliern.. das sollte kein Problem sein.

          @Ingo

          Was hast du gegen den Player?

          1. Hi,

            Was hast du gegen den Player?

            er ließ sich damals nicht vernünftig deinstallieren. Ich mußte einiges von Hand löschen und danach sämtliche Verknüpfungen mit allen möglichen Mediendateien - die Quicktime ungefragt auf sich geändert hatte - ebenfalls von Hand wieder zurücksetzen. Nie wieder.

            Und ich denke nicht, daß Quicktime außerhalb der Macwelt so weit verbreitet ist wie z.b. der Windows Mdiaplayer oder Real.

            freundliche Grüße
            Ingo

            1. Und ich denke nicht, daß Quicktime außerhalb der Macwelt so weit verbreitet ist wie z.b. der Windows Mdiaplayer oder Real.

              Der Windows Media Player ist eindeutig.. wer kein Mac, Linux oder sonstwas hat, der hat Windows und da osz der naürlich dabei.. nur sind die Funktionen im WMP sehr beschrankt.. oder hast du schon mal ein Panorama dort gesehen?

              Den Realpalyer hab ich zwar auch installiert.. aber ich denke, er ist nicht sehr viel weiter verbreitet.

              Ich mag den Realplayer nicht besonders.. weil der alle Formate in Anspruch nehmen will.. und ständig Verbindung mit dem Internet sucht.. und immer diese Werbung eingebldent wird..

              Im Endeffect ja auch egal.. wer meine Panoramen sehen will, der muss sich eben den Quicktime Player herunterladen.. da gibt es kein drumrum..

              ;)

              1. Hi,

                Im Endeffect ja auch egal.. wer meine Panoramen sehen will, der muss sich eben den Quicktime Player herunterladen.. da gibt es kein drumrum..

                ;)

                das ist ein Wort..;-)
                Und ich wüßte jetzt auch keinen anderen Player mit den gewünschten Funktionen als Quicktime. Trotzdfem kommt mir dieses Teil nicht nochmal auf die Platte und Dein Panorama dann leider auch nicht auf den Schirm.

                freundliche Grüße
                Ingo

                1. Hallo,

                  Und ich wüßte jetzt auch keinen anderen Player mit den gewünschten Funktionen als Quicktime. Trotzdfem kommt mir dieses Teil nicht nochmal auf die Platte und Dein Panorama dann leider auch nicht auf den Schirm.

                  Es gibt auch JavaAppletts, die mit 360° Bildern umgehen können. (Muss dann halt wohl auch in deren Format sein und nicht in dem für QT.) Das wäre ein Kompromiss, wenn man was will, das bei möglichst vielen Leuten funktioniert.

                  Aber extra deshalb würde ich nicht das ganze Panorama noch mal neu erstellen. Und so schlimm ist der QuickTime Player finde ich auch nicht. Mir hat er jedenfalls noch keine Dateiendungen geklaut, die von einem anderen Programm belegt waren.

                  Viele Grüße,

                  Stefan