knork: tabellenproblem "rowspan"

hi ihr cracks,
irgendwie komme ich bei einem problem nicht zur lösung - vielleicht will mir ja einer helfen?...
ich habe im IE bei folgender seite ein darstellungsproblem:
http://www.derknork.de/knorks/neu/html/index.html

die seite besteht aus drei tabellen:
die erste oben ist kopfzeile und menü. ich habe ganz links zwei zellen zeilenweise verbunden, um eine grafik einzubinden, die sich via javascript alle paar sekunden austauscht.

die zweite tabelle ist der textteil - besteht aus drei spalten und schließt im IE nicht oben an der anderen tabelle an. in netscape/mozilla funzt es aber.

die dritte tabelle ist fußzeile und menü - die schließt wiederum an, welshalb ich vermute, dass ich irgendein problem mit meinem "rowspan" in der ersten tabelle habe....

hat jemand eine idee, was ich falsch gemacht habe? weiß echt nicht weiter...
vielen dank - knork

  1. Hallo knork,

    http://www.derknork.de/knorks/neu/html/index.html

    ich bekomme nur einen Syntaxfehler. In JavaScript ist die Notation von

    var bla = ie ? "eins" : "zwei";

    nicht möglich (sieht nach PHP syntax aus). Lauten muss es da glaube ich dann

    var bla = (if(ie) ? "eins" : "zwei");

    hat jemand eine idee, was ich falsch gemacht habe? weiß echt nicht weiter...

    wo ist das problem....?

    WauWau

    --
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
    E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
    1. ich bekomme nur einen Syntaxfehler. In JavaScript ist die Notation von

      var bla = ie ? "eins" : "zwei";

      nicht möglich (sieht nach PHP syntax aus).

      Was natürlich Blödsinn ist, wie Du sicher weißt.

      1. Hallo sschumann,

        ich bekomme nur einen Syntaxfehler. In JavaScript ist die Notation von

        var bla = ie ? "eins" : "zwei";

        nicht möglich (sieht nach PHP syntax aus).
        Was natürlich Blödsinn ist, wie Du sicher weißt.

        Das beispiel da oben ist Blödsinn, nur in deinem script stand das folgende, wobei Opera mir folgende fehlerbeschreibung gegeben hat:

        ----------------
        Inline script thread
        Error:
        name: TypeError
        message: Statement on line 4: Expression evaluated to null or undefined and is not convertible to Object: document.images.slide.filters
        Backtrace:
          Line 4 of inline#1 script in http://www.derknork.de/knorks/neu/html/index.html
            var blenddelay = ie ? document.images.slide.filters[0].duration * 1000 : 0;
        ----------------------

        Syntax übrigens siehe: http://www.selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/bedingt.htm#entweder_oder

        ok, scheint anscheinend doch nicht (if(bla) ? 1 : 2) zu heißen, obwohl ich das mal irgendwo gelesen habe....

        naja. Syntaxfehler ist hier dem anscheinnach zum einen, dass du document.meindummerfilter.duration*1000 schreiben muss, oder das vielleicht sogar in klammern (sind weitere operatoren innerhalb eines "?:"-Ausdrucks zulässig!?, und außerdem behauptet dieser script ja auch, dass es das objekt nicht gibt oder sowas komisches halt (naja, egal)...

        WauWau

        --
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
        E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
        1. hmmm... also um das script gehts mir estmal garnicht....
          ich habe das problem, dass die 2. tabelle im IE nicht lückenlos an der ersten tabelle anschließt, so wie sie das im mozilla tut.

          außerdem habe ich grad festgestellt, dass das mouseoverscript mit IE nicht funzt, wenn die dateien auf dem server liegen. aber lokal geht es.
          dateinamen hab ich eigentlich alle klein geschrieben. hmmm keine ahnung.

          gruß - jörg

        2. Das beispiel da oben ist Blödsinn, nur in deinem script stand das folgende, wobei Opera mir folgende fehlerbeschreibung gegeben hat:

          var bla = true?"eins":"zwei";

          ist durchaus gültig. Wenn es natürlich ie nicht gibt, ist das ein anderes Problem. Aber kein syntaktisches.

          1. Hallo sschumann,

            var bla = true?"eins":"zwei";
            ist durchaus gültig. Wenn es natürlich ie nicht gibt, ist das ein anderes Problem. Aber kein syntaktisches.

            Ok, kann sein ;) - ich habe ja die meiste zeit auf vermutungen aufgebaut ;)=

            WauWau

            --
            ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
            E-Mail WauWau: mailto:selfforum.wauwau@spameater.org
  2. also die lösung des problems...

    keine scripte in tabellenzellen einfügen. obwohl sie eigentlich nicht zu sehen sein dürften, dehnt der IE die zelle mehr, als sie überhaupt groß ist.
    als ich das script unter der tabelle einfügte, funktionierte alles wieder.

    komisch isses schon *schulterzuck*