at: was heißt eigentlich Lorem Ipsum?

Beitrag lesen

Hallo.

Das ist aber leider ein großes, kaum auszurottendes Mißverständnis. Ein Blindtext sollte immer in der Originalsprache gesetzt sein und auch lesbar, also aus richtigen Sätzen bestehen, weil jede Sprache ihre typische Verteilung von Buchstaben und von Versalien und Gemeinen hat.

Dem steht die Tatsache gegenüber, dass lesbare Blindtexte häufig ablenken, so dass eine Konzentration auf gestalterische Aspekte unnötig unterbunden wird. Es ist also sinnvol, beim Einsatz von Blindtexten zwischen Produktion und Präsentation zu unterscheiden.
MfG, at