zufällige Einträge aus Datenbank
Peter
- datenbank
Hallo,
ist es möglich bei einer mysql Datenbank mit einem select z.B. 30 zufällig gewählte einträge zu bekommen ?
Gruss
Peter
Hallo Peter,
ist es möglich bei einer mysql Datenbank mit einem select z.B. 30 zufällig gewählte einträge zu bekommen ?
Du möchtest dir die Funktion RAND() anschauen: http://www.mysql.de/doc/de/Mathematical_functions.html#IDX1221
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hello,
ich würde die Zufallswerte extern berechnen. Berechne gleich 35 oder 40 und dann machst Du damit ein Select
$zufall = "1234,569,3335,...";
$sql="select $fields from $table where id_$table in ($zufall)";
Je nachdem wieviele Lücken Du in Deinem ID-Kreis hast, musst Du eben nochmal nachlegen oder gleich mehr anfordern.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
ich würde die Zufallswerte extern berechnen. Berechne gleich 35 oder 40 und dann machst Du damit ein Select
$zufall = "1234,569,3335,...";
$sql="select $fields from $table where id_$table in ($zufall)";
Je nachdem wieviele Lücken Du in Deinem ID-Kreis hast, musst Du eben nochmal nachlegen oder gleich mehr anfordern.
Also, RAND() und LIMIT() - das sind schon Method's wo das DBMS hergibt und die würde ich einsetzen bevor ich mit eigenen Funktionen daherkomme....
Ostergruss, Rolf
Hello,
Also, RAND() und LIMIT() - das sind schon Method's wo das DBMS hergibt und die würde ich einsetzen bevor ich mit eigenen Funktionen daherkomme....
Na, dann mach mal vor, wie Du das mit einem Statement hinbekommst.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
Also, RAND() und LIMIT() - das sind schon Method's wo das DBMS hergibt und die würde ich einsetzen bevor ich mit eigenen Funktionen daherkomme....
Na, dann mach mal vor, wie Du das mit einem Statement hinbekommst.
Ist das wirklich dein Problem?
Meins nicht. Ich mein ja nur: Wenn es eine Möglichkeit gibt, anstelle einer eigenen Funktion eine Method des DBMS zu verwenden, so wie das hier in diesem thread auch dargelegt wurde, so werde ich mich selbstverständlich für die Method des DBMS entscheiden.
Oh Mann, geht das schon wieder los, dass ich hier erklären muss... warum ich was schreibe?
Rolf
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
Oh Mann, geht das schon wieder los, dass ich hier erklären muss... warum ich was schreibe?
Nee, nee, das geht nicht los, das hört einfach nicht mehr auf ;-))
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Mein Freund,
Oh Mann, geht das schon wieder los, dass ich hier erklären muss... warum ich was schreibe?
Nee, nee, das geht nicht los, das hört einfach nicht mehr auf ;-))
Ich mach schon viele Dinge freiwillig, siehe PerlBase. Aber in diesem Fall bist Du , mein Freund mal am Zug, zu erklären was Du damit meinst.
Rolf
Mein Freund,
Oh Mann, geht das schon wieder los, dass ich hier erklären muss... warum ich was schreibe?
Nee, nee, das geht nicht los, das hört einfach nicht mehr auf ;-))
Wahrscheinlich fühlst du dich stark hier sowas abzulassen, so wie neulich ein Anderer auch.
Falls du einen Arsch in der Hose hast, schick mit ne eMail und beschreibe dein Problem. Ich werde sehen was ich für dich tun kann.
Oder auch nicht.
Rolf
Hello,
Wahrscheinlich fühlst du dich stark hier sowas abzulassen, so wie neulich ein Anderer auch.
Falls du einen Arsch in der Hose hast, schick mit ne eMail und beschreibe dein Problem. Ich werde sehen was ich für dich tun kann.
Trink mal nen Beruhigungstee und leg ein paar Minuten die Füße hoch, damit wieder Blut ins Gehirn kommt. Dann funktioniert auch Dein Humor bestimmt gelich wieder. Dieses Forum ohne Humor zu benutzen, ist nämlich strafbar. Eigentlich müsste das gleich als erstes in den FAQ stehen - eigentlich.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom,
ich würde die Zufallswerte extern berechnen.
warum?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hello,
ich würde die Zufallswerte extern berechnen.
warum?
Weil er doch nur ein einziges SQL-Statement haben will und die Datenbank auch nicht mit dieser Aufgabe belastet werden sollt. Datenbank für die Datenhaltung und -manipulation, API für die Berechnungen, die nix mit den Daten zu tun haben.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom,
ich würde die Zufallswerte extern berechnen.
warum?
Weil er doch nur ein einziges SQL-Statement haben will
sowas wie:
SELECT felder FROM tabelle WHERE bedingung ORDER BY RAND() LIMIT 30
ist doch ein einziger Query, oder?
und die Datenbank auch nicht mit dieser Aufgabe belastet werden sollt. Datenbank für die Datenhaltung und -manipulation, API für die Berechnungen, die nix mit den Daten zu tun haben.
Peter will keine Berechnungen machen - er will lediglich Daten aus der Datenbank abfragen, und wo liegt der Unterschied, ob er diese nach einer Spalte oder nach RAND() sortiert?
Grüße aus Nürnberg
Tobias