Rudolf Menz: mehrzeiliges Eingabefeld ohne Scrollbalken

Liebe Forumteilnehmer,
erstmal ein angenehmes Osterfest!

Es ist mir nicht möglich ein mehrzeiliges Eingabefeld ohne Scrollbalken einzubetten (mit anderen Worten: so wie dieses Nachrichtenfeld, in das wir hier schreiben, - aber eben mit exakt festgelegten Einschreibmaßen, die auch nicht mit Weiterscrollen erweitert werden können).
Es wäre mir eine sehr große Hilfe, wenn sich ein Spezialist die Mühe machen würde, mir das aufzuklären.

Vielen Dank und beste Grüße von Rudolf

  1. Hallo Rudolf,

    Es ist mir nicht möglich ein mehrzeiliges Eingabefeld ohne Scrollbalken einzubetten (mit anderen Worten: so wie dieses Nachrichtenfeld, in das wir hier schreiben, - aber eben mit exakt festgelegten Einschreibmaßen, die auch nicht mit Weiterscrollen erweitert werden können).

    ungetestet und ins Blaue geraten müßte mit overflow:hidden; der ge-
    wünschte Effekt realisierbar sein:
    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. ungetestet und ins Blaue geraten müßte mit overflow:hidden; der ge-
      wünschte Effekt realisierbar sein:
      http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow

      Warum funktioniert die folgende Variante im Firefox 0.8 nicht, im
      MSIE 6.0 SP1 dagegen schon?

      <textarea cols="20" rows="5" style="overflow:hidden;"></textarea>

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Hallo Stefan Einspender,

        Warum funktioniert die folgende Variante im Firefox 0.8 nicht, im
        MSIE 6.0 SP1 dagegen schon?
        <textarea cols="20" rows="5" style="overflow:hidden;"></textarea>

        Um einen Anfang der von Dir in [pref:t=78296&m=452758] gewünschten und hoffentlich kurzen Liste zu machen :-)

        Freundliche Grüsse,

        Vinzenz

        1. Hallo Vinzenz,

          Warum funktioniert die folgende Variante im Firefox 0.8 nicht, im
          MSIE 6.0 SP1 dagegen schon?
          <textarea cols="20" rows="5" style="overflow:hidden;"></textarea>

          Um einen Anfang der von Dir in [pref:t=78296&m=452758] gewünschten und hoffentlich kurzen Liste zu machen :-)

          kruzifix, ist es also doch nicht nur mir aufgefallen ... :-)

          Naja, sowas passiert, aber ich werde schon noch eine Möglichkeit
          finden, dass es auch im Firefox 0.8 klappt ;-)

          Viele Grüße,
          Stefan

          1. Danke Stefan,
            das funktioniert und freut mich, allerdings schreibt man leider trotzdem immer noch über die untere Begrenzung hinaus. Das lässt sich wohl nicht auch noch eingrenzen, oder?

            1. Hallo, Rudolf!

              ... allerdings schreibt man leider trotzdem immer noch über die untere Begrenzung hinaus. Das lässt sich wohl nicht auch noch eingrenzen, oder?

              mit einer kleinen suche in selfhtml hättest du das hier gefunden:
              http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/eingabe.htm
               ...  maxlength="40"> ...

              freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

              --
              die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
              (c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546
              1. »»... mit einer kleinen suche ...

                Ich hatte gesucht, aber nicht gefunden...

                Merci Dir!

      2. Hallo,

        Warum funktioniert die folgende Variante im Firefox 0.8 nicht, im MSIE 6.0 SP1 dagegen schon?

        <textarea cols="20" rows="5" style="overflow:hidden;"></textarea>

        Es ist in CSS 2.0 nicht festgelegt, ob und welche CSS-Eigenschaften für das Innere von replaced elements wirken. Dass Browser dennoch manche Styles für Formularelemente akzeptieren, ist ein Zusatz, der keiner Notwendigkeit folgt. Ich kann mir auch gar nicht vorstellen, wie overflow im Allgemeinen auf replaced elements wirken soll, z.B. bei img und input.

        Mathias

    2. ungetestet und ins Blaue geraten müßte mit overflow:hidden; der ge-
      wünschte Effekt realisierbar sein:
      http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow

      Viele Grüße,
      Stefan

      Danke Stefan,
      das funktioniert und freut mich, allerdings schreibt man leider trotzdem immer noch über die untere Begrenzung heraus. Das lässt sich wohl nicht auch noch eingrenzen?