Aus Popup Fenster in Frameset / Unterseite verweisen
Nuts
- html
Hallo,
mein Problem ist das ich aus einem Popup in eine Frameseite, hier allerdings nicht auf die Hauptseite sondern auf eine Unterseite verweisen will.
Bin selber DW MX Nutzer und kein ausgesprochener Progger.
Ansehen könnt ihr das ganze unter www.thehooters.de
Möchte aus dem Popup auf die Tour unterseite verweisen. Zu sehen unter dem obersten Link in NEWS.
Danke für die Schnelle Hilfe.
Ah und wenn ich schon dabei bin.
Der Link auf dem Popup hat diese graue Farbe. Allerdings find ich nciht wo ich das ändern kann. Im Stylesheet ist die Linkfarbe als Rot definiiert. Wird aber nur offline als Rot angezeigt. Online dann dieses grau?! Irgendjemand ne Ahnung warum.
Danke
Gruß
Nuts
Mag oder kann mir denn niemand helfen? :-(
Hallo, nuts!
Mag oder kann mir denn niemand helfen? :-(
hör auf, zu drängeln. damit erreichst du nur, das wirklich niemand helfen will.
welche versuche hast du denn schon unternommen und wo hast du nachgelesen?
kleiner tip: selfhtml -> verweise in frames
dann sehen wir weiter... ;-)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Also das was ich hier finde http://selfhtml.teamone.de/html/frames/verweise.htm#zu_anderen_frames
hilft mir leider nicht ausreichend weiter.
Bin wie gesagt blos DW User und relativ am Anfang.
Vielleicht wenn jemand ne Beispielseite hat wo ich es mir mal ansehen könnte.
Will wirklich nicht drängeln, aber es steht halt falsch online und das ist nicht so gut. Hab durch die anstehende Tour halt einige Seitenbesucher tägl.
Danke für eure Hilfe.
Nuts
Also ich will einen Link zum folgenden Frameset herstellen
<frameset cols="*,780,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame name="leftFrame" scrolling="NO" noresize src="blank.htm">
<frameset rows="80,*,130" frameborder="NO" border="0" framespacing="0" cols="*">
<frame name="topFrame" scrolling="NO" noresize src="ceterup.htm" >
<frame name="mainFrame" src="center_tour.htm">
<frame src="centerdown.htm">
</frameset>
<frame src="blank.htm">
</frameset>
<noframes>
<body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">
</body>
</noframes>
Nur leider ist das schon alleine ganz anders strukturiert und ich weiß nicht wie ich das in so einen VErweis einbauen soll
-->
<a href="startseite.htm" target="rechts">Startseite</a><br>
<a href="news.htm" target="rechts">News</a><br>
<a href="feedback.htm" target="rechts">Feedback</a><br>
<a href="impressum.htm" target="rechts">Impressum</a><br>
Hallo, nuts!
<frameset cols="*,780,*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
[...]
</frameset>
da sind wir ja schon mal ein stückchen weiter. wenn du mir jetzt noch verrätst, aus welchem frame/datei heraus dein popup geöffnet wird, kann ich dir auch helfen.
per script?
onload?
wo steht der code drin, der das popup öffnet?
in der datei, die das frameset definiert oder in einer der unterseiten?
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
So da hoff ich mal das ich die Frage richtig beantworte.
Das Popup öffnet sich onload und zwar on load eines Bildes das auf der center.htm öffnet.
Hoffe das ist verständlich.
Also sollte das onload script (definiert mit Dreamweaver MX) auch auf der center.htm stehen.
Also hier die Popup definition:
<div id="Layer4" style="position:absolute; width:200px; height:115px; z-index:6; left: 73px; top: 12px"><img src="front/fotod.gif" width="280" height="239" onload="MM_openBrWindow('Tour_pop.htm','','width=500,height=80')"></div>
Ich hatte das mit dem onload von dem Bild gemacht da ich nicht wußte auf was ich es sonst definieren sollte.
Danke für deine Hilfe.
Gruß
Nuts
Hallo, nuts!
Also sollte das onload script auch auf der center.htm stehen.
ich nehme an, du meinst die "center_tour.htm"?
dann schreib mal in den body-tag deiner popup-datei:
onload="alert(opener.name)"
damit nennt dir das popup den frame, aus dem heraus es geöffnet wurde (den "opener").
du kannst jetzt per javascript mit "opener" alles anstellen, was du möchtest:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/location.htm#href
oder du gibst den namen dieses frames, den dir das popup gerade genannt hat, einfach als target deines links im popup an, was auch bei deaktiviertem javascript funktioniert. ;-)
Ich hatte das mit dem onload von dem Bild gemacht da ich nicht wußte auf was ich es sonst definieren sollte.
in body.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
ich nehme an, du meinst die "center_tour.htm"?
Nein auf der center.htm Das ist die erste Seite die man zu sehen bekommt wenn man zu thehooters.de surft.
dann schreib .........»» onload="alert(opener.name)"
Hab ich gemacht. So korrekt? -->
<body bgcolor="76AABD" text="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onload="alert(opener.name)">
damit nennt dir das popup den frame, aus dem heraus es geöffnet wurde (den "opener").
Da das Popup ja nicht von der center_tour.htm geöffent wird sondern dahin verweisen soll, nennt mir das Popup nun den Frame in dem center.hmt steht?
Mit diesem angegebenen Code öffnet sich so ein komisches Fenster wo man was eintragen soll also eine URL. Passiert das einmalig? Führt das wirklich dazu das er dann ab sofort immer auf die unterseite center_tour springt?
Bin skeptisch und weiß schon mal nciht wirklich wie ich dieses Script anpassen soll.
Ich glaub ich schaff das net.... :-(
<html><head><title>Test</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function Wunsch() {
var Ziel = window.prompt("Ihr Wunsch-URI:","");
window.location.href = Ziel;
}
//-->
</script>
</head><body>
<a href="javascript:Wunsch()">Wunschverweis</a>
</body></html>
Hab den onload ins Body tag geschrieben. Bin ja lernfähig ;-)
Hallo, Nuts!
ich nehme an, du meinst die "center_tour.htm"?
Nein auf der center.htm Das ist die erste Seite die man zu sehen bekommt wenn man zu thehooters.de surft.
ah, ja, gefunden.
dann schreib .........»» onload="alert(opener.name)"
Hab ich gemacht. So korrekt? -->
<body bgcolor="76AABD" text="#000000" leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onload="alert(opener.name)">
ja.
damit nennt dir das popup den frame, aus dem heraus es geöffnet wurde (den "opener").
Da das Popup ja nicht von der center_tour.htm geöffent wird sondern dahin verweisen soll, nennt mir das Popup nun den Frame in dem center.hmt steht?
ja.
Mit diesem angegebenen Code öffnet sich so ein komisches Fenster wo man was eintragen soll also eine URL. Passiert das einmalig? Führt das wirklich dazu das er dann ab sofort immer auf die unterseite center_tour springt?
nein.
Ich glaub ich schaff das net.... :-(
lernen, lernen, ... nochmals: ... lernen.
das onload="alert(opener.name)" kannst du wieder löschen, das sollte dir nur möglichkeiten mit javascript zeigen, aber wenn du so wenig ahnung davon hast, nützt es nix.
hier:
<a href="center_tour.htm" target="_parent">Check out the tourdates of the 2004 European Summer Tour </a>
^^^^^^^
musst du den namen des frames eintragen, in dem der verweis geöffnet werden soll, also:
<a href="center_tour.htm" target="mainFrame">Check out the tourdates of the 2004 European Summer Tour </a>
^^^^^^^^^
du solltest das aber alles nochmal in selfhtml nachlesen, sonst stehst du beim nächsten mal genauso hilflos da, wie jetzt.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Du bist ein Schatz, nun funktionierts.
Mega großen vielen Dank.
Nu hab ich nur noch das Problem das der Link nicht rot angezeigt wird. Ganz eigenartig denn in der Vorschau wird er so angezeigt. Alles bissl strange.
Vielleicht holt er sich doch das Sytlesheet der Hauptseite?
Naja ich freu mich erstmal über die eine Neuerung *tanz-hüpf*
Lieben Gruß aus Hessen
Nuts
Hallo, Nuts!
Du bist ein Schatz, nun funktionierts.
Mega großen vielen Dank.
ich hoffe, du weist auch, warum. sonst waren meine erklärungen für die katz.
Nu hab ich nur noch das Problem das der Link nicht rot angezeigt wird.
bei mir wird er.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
ich hoffe, du weist auch, warum. sonst waren meine erklärungen für die katz.
Na ich denke mal wegen target="mainFrame". Ich bemüh mich ja dazu zu lernen *seufz*
Nu hab ich nur noch das Problem das der Link nicht rot angezeigt wird.
bei mir wird er.
Na ich hab das ganze nun anders gelöst. Diese Link Sache ging mir auf die Nerven.
Grüßli
Nuts