jan: linken klappt unter NETSCAPE aber nicht unter IE

hallo,

hab folgendes problem, an dem ich bald verzweifle :-(

mit der folgenden syntax werden variableninhalte von einer seite
an eine andere übergeben.
nun klappt das ganze mit der unten stehenden syntax unter NETSCAPE
wunderbar.
aber mit dem INTERNET EXPLORER klappt das linken auf die nächste seite nicht :-(
die hand kommt zwar, wenn ich über den link fahre, aber es wird die nächste seite nicht aufgerufen.

woran kann das denn liegen?

<a href="uebernahme_frage.php?a1_nr=<?=$a1_nr?>&b3_inet1=<?=$b3_inet1?>
&vergabeart_wert1=<?=$vergabeart_wert1?>&verf_ab1=<?=$verf_ab1?>
&bodenrichtwert1=<?=$bodenrichtwert1?>&nutzflaeche1=<?=$nutzflaeche1?>
&angebot_info2_eng1=<?=$angebot_info2_eng1?>">

danke für jeden tipp!

gruß jan

  1. Hallo Jan!

    Gibt es eine Fehlermeldung oder wie zeigt es sich, dass es nicht klappt?

    Gruß von Christoph

    1. ...er macht einfach nix.
      ich kann auf dem button rumklicken wie blöde, er macht einfach nix :-(
      gibt keine fehlermeldung!

  2. noch ne info dazu:

    kann es sein, dass es beim IE ne begrenzung gibt für die übergabe von
    variablen?
    ich hab in der syntax weit mehr variablen als ich hier aufgeführt habe (sollte nur zu demo sein).
    wenn ich ne ganze reihe der variablen rausnehme, klappt das übergehen auf die andre seite auch.
    aber das kann ja auch nicht das non plus ultra sein?!?

  3. Hi,

    <a href="uebernahme_frage.php?a1_nr=<?=$a1_nr?>&b3_inet1=<?=$b3_inet1?>

    Serverseitiger Code ist für clientseitige Probleme irrelevant.

    Wie sieht der Code des Links aus, der tatsächlich im Browser ankommt?

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. meinst du den link, der dann auf der nächsten seite
      oben im browserfenster drinsteht (in diesem abrollfenster,
      wo man die internetseite eingibt)?

      1. Hi,

        meinst du den link, der dann auf der nächsten seite
        oben im browserfenster drinsteht (in diesem abrollfenster,
        wo man die internetseite eingibt)?

        Nein, ich meine nicht die URL, die in der Adreßleiste steht, sondern den Link, so wie er beim Browser ankommt.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. sorry, muss jetzt mal dumm fragen, wo ich diesen
          link ablesen kann?

          1. Moin moin,
            du schaust dir den Quelltext an, den dir dein Browser liefert, suchst den Link und postest ihn hier.

            Gruß
            Patrick

            1. ja, quelltext anschauen hab ich verstanden!
              aber bitte wie und wo denn?

              soll ich auf die seite gehen, wo die variableninhalte hinübergegebn wurden und dann rechte maustaste und dann auf Quelltext?

              das kanns doch nicht sein, oder?

              1. Moin moin,

                1. Browser öffnen
                2. URL aufrufen, auf dessen Seite der von dir genannte Link erscheint
                3. Quelltext anzeigen lassen
                4. Link suchen
                5. Link hier posten, damit man mal sehen kann, was aus deinem "a href" beim Browser ankommt.

                Immerhin verwendest du einige Variablen in dem Link und da wäre es doch interessant, wie die gefüllt sind.
                Vielleicht hast du ja das von Oliver genannte Problem.

                Gruß
                Patrick

  4. Hallo Jan,

    hallo,

    <a href="uebernahme_frage.php?a1_nr=<?=$a1_nr?>&b3_inet1=<?=$b3_inet1?>
    &vergabeart_wert1=<?=$vergabeart_wert1?>&verf_ab1=<?=$verf_ab1?>
    &bodenrichtwert1=<?=$bodenrichtwert1?>&nutzflaeche1=<?=$nutzflaeche1?>
    &angebot_info2_eng1=<?=$angebot_info2_eng1?>">

    danke für jeden tipp!

    Hmm, du hast aber schon alle _tags_ überprüft, oder? Zumindest in deinem Beispiel fehlt mir das schließende "</a>"-tag.

    Ferner könnte es sein, das hier das _256-Zeichen_ problem bei der Übergabe bei dir vorliegt. Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob das browserspezifisch war oder nicht. Kannst ja mal das Archiv durchwühlen. Ansonsten einfach mal testen, ob es bis 256-Zeichen funktiniert.

    Gruß
    Oliver