overLIB verdeckt von scrollbars
Jens Bischoff
- javascript
Hallo,
ich habe ein Problem mit der overLIB (4.0) uns zwar:
Sobald das overLIB Fenster über/auf die Scrolleiste kommt (egal ob Vertikale- oder Horizontalescrollbar), wird das overLIB Fenster verdeckt von der Scrollbar und geht nach der Scrollbar weiter.
Quelltext auszug:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
</head>
<body>
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" align="center" width="100%" height="100%">
<div ID="overDiv" STYLE="position:absolute; visibility:hidden; z-index:1000;"></div>
<tr>
<td valign="top"><form method="post"><input type="hidden" name="page" value="stoffliste"><input type="hidden" name="action" value="bezeichnung"><select name="SynID" size="20" class="bwidth1" style="width: 350px; font-family: Verdana;">
<option onclick="submit()" ondblclick="submit()" onMouseOver="overlib('(1,4,5,6,7,7-Hexachlor-8,9,10-trinorborn-5-en-2,3<br>-ylendimethyl)sulfit', FGCOLOR, '#FFB077', TEXTCOLOR ,'BLACK', CAPCOLOR, 'BLACK', BGCOLOR, '#FFD0AE', CAPTION, 'Stoffname - Komplett', CENTER)" onMouseOut="nd();" value="31681">
(1,4,5,6,7,7-Hexachlor-8,9,10-trinorborn-5-en-2,3-ylendimethyl)sulfit</option> <option onclick="submit()" ondblclick="submit()" onMouseOver="overlib('(1alpha,4alpha,4abeta,5beta,8beta8abeta)-1,2,3,4,10,10-Hexachlor<br>-1,4,4a,5,8,8a-hexahydro-1,4:5,8-dim', FGCOLOR, '#FFB077', TEXTCOLOR ,'BLACK', CAPCOLOR, 'BLACK', BGCOLOR, '#FFD0AE', CAPTION, 'Stoffname - Komplett', CENTER)" onMouseOut="nd();" value="31684">
</td>
</tr>
<tr>
<td align="right"> <input type="submit" name="" value="Auswählen"></form>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Das Problem tritt bei Mozilla und Netscape auf.
Mozilla Firebird, stellt alles richtig dar.
IE und Opera, reagieren gar nicht und ignorieren das, kann man da was machen??
Was kann ich machen?
Wo liegt der Fehler?
Danke
Tschü
Hallo Jens,
ich kenne die overLIB zwar nicht, aber das DIV hat zwischen table und tr nichts zu suchen. Schieb es mal zwischen body und table, vieleicht hilft es ja.
Gruß, Jürgen
Danke, für die schnelle Antwort, aber leider hat es nichts gebracht.
Die overLIB kommt von hier: http://www.bosrup.com/web/overlib/
Danke
Grüße Jens
Hallo, Jens Bischoff!
Die overLIB kommt von hier: http://www.bosrup.com/web/overlib/
jetzt noch einen link zu deiner seite und das ganze lässt sich für uns viel leichter nachvollziehen. ;-)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
HI,
leider ist die Seite nicht online, wird sie wohl auch nicht werden, ist nur eine Schulaufgabe und das ist mein letztes Problem mit dieser OVERLIB.
Könnten das auch bugs von den Browsern sein, das die das nicht verstehen.
Oder könnte man etwas mit diesem z-index etwas machen, oder den ganzen Spaß anders einbinden??
Könnte man es auch anders machen?
Ziel soll es sein, das wenn eine Stoffbezeichnung mehr als eine bestimmte Anzahl von Buchstaben hat, dann mit der Mouse über dieses Wort geht, daß dann ein kleines fenster aufgeht und das Wort in voller länge drinsteht. Problem, die Wörter stehen in einer select-box und werden mit PHP aus eine MYSQL Datenbank in diese SELECT-BOX reingeschoben.
Kann man da etwas machen???
Danke
Jens
Hallo, Jens!
leider ist die Seite nicht online, wird sie wohl auch nicht werden, ist nur eine Schulaufgabe und das ist mein letztes Problem mit dieser OVERLIB.
besser wäre es gewesen, das selber zu bauen. dann verstehst du auch, was da passiert.
Könnten das auch bugs von den Browsern sein, das die das nicht verstehen.
nein.
Oder könnte man etwas mit diesem z-index etwas machen, oder den ganzen Spaß anders einbinden??
nein.
Könnte man es auch anders machen?
[...]
Kann man da etwas machen???
ja. positioniere die anzeige _über_ dem select, so das sie mit keiner scrollbar in berührung kommt.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
besser wäre es gewesen, das selber zu bauen. dann verstehst du auch, was da passiert.
Sicher, aber leider habe ich keine große Ahnung von JAVASCRIPT.
ja. positioniere die anzeige _über_ dem select, so das sie mit keiner scrollbar in berührung kommt.
Das werde ich mal probieren. Danke.
Noch was anderes, warum kann der IE und Opera in einem <option>
sachen wie <option onclick="submit()" ondblclick="submit()" onMouseOver=....> nicht verstehen???
Danke Tschü
Hallo, jens!
Noch was anderes, warum kann der IE und Opera in einem <option>
sachen wie <option onclick="submit()" ondblclick="submit()" onMouseOver=....> nicht verstehen???
weil das element select heist und option nur ein teil davon ist.
"ondblclick" ist übrigens überflüssig, weil onclick _immer- vorher ausgelöst wird.
<select onChange=submit()>
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#select
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hallo Raik,
weil das element select heist und option nur ein teil davon ist.
"ondblclick" ist übrigens überflüssig, weil onclick _immer- vorher ausgelöst wird.<select onChange=submit()>
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#select
Sehr schön, das funktioniert, danke.
dann müßte ich also dieses onmouseover="overlib(..)"
auch ins select tag einfügen???
aber dann wird doch immer der selbe text angezeigt?
oder wie bekomme ich es hin, das der text angezeigt wird, über dem der mousezeiger gerade steht??
danke raik
schönes Wochenende
tschü Jens
Hallo, jens!
oder wie bekomme ich es hin, das der text angezeigt wird, über dem der mousezeiger gerade steht??
soweit ich weis, garnicht.
entweder du machst das select so breit, das alles zu sehen ist, oder du kannst die anzeige erst auslösen, wenn die neue option ausgewählt wurde. (onChange)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hallo, jens!
oder wie bekomme ich es hin, das der text angezeigt wird, über dem der mousezeiger gerade steht??
soweit ich weis, garnicht.
Dacht ich mir.
entweder du machst das select so breit, das alles zu sehen ist, oder du kannst die anzeige erst auslösen, wenn die neue option ausgewählt wurde. (onChange)
Das selectfeld, kann ich nicht so breit machen, weil die dinge die drinstehen, bis zu 255 zeichen lang sind, und das paßt nicht auf eine Zeile.
Wäre es möglich, die Scrolleisten auszublenden und dann wieder einzublenden??
Danke
Tschü
Hallo, jens!
Wäre es möglich, die Scrolleisten auszublenden und dann wieder einzublenden??
nein.
du kannst aber das select "nachbauen" mit viel javascript und ein paar div's.
dann kannst du auch mouseover usw. verwenden.
ist aber schon ein stückchen arbeit und funktioniert dann halt auch ohne javascript nicht.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
du kannst aber das select "nachbauen" mit viel javascript und ein paar div's.
dann kannst du auch mouseover usw. verwenden.
ist aber schon ein stückchen arbeit und funktioniert dann halt auch ohne javascript nicht.
Javascript brauch ich sowieso schon für das menu, das wäre nicht so schlimm.
Aber um das nachzubauen, fehlt mir das wissen in javascript.
Gibt es ein tutorial, wo ich mich belesen kann, oder gibt es das schon fertig im Netz??
Danke.
Tschü
Hallo, jens!
Aber um das nachzubauen, fehlt mir das wissen in javascript.
Gibt es ein tutorial, wo ich mich belesen kann, oder gibt es das schon fertig im Netz??
nicht das ich wüsste.
das select ersetzt du durch ein input und dahinter einen button, mit dem unter dem input ein div mit overflow:auto eingeblendet wird.
in diesen schreibst du zeilenweise deine einträge in einem <span style="width:100%" onMouseover=overlib()>text</span>
per css kannst du den hintergrund des span, über dem die maus ist, blau färben.
vielleicht können dir die anderen ja auch noch ein bischen helfen, ich hab grad wenig zeit, vielleicht später (falls du es nicht alleine schaffst).
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hallo, Raik
das select ersetzt du durch ein input und dahinter einen button, mit dem unter dem input ein div mit overflow:auto eingeblendet wird.
in diesen schreibst du zeilenweise deine einträge in einem <span style="width:100%" onMouseover=overlib()>text</span>
per css kannst du den hintergrund des span, über dem die maus ist, blau färben.
Das ist mir zu havy.
Ich weiß das ist viel verlangt, aber wäre es möglich ein kleines beispielformular zu posten, was mir zeigt, wie genau ich das machen müßte???
Danke
Tschü