Hi,
#!/usr/local/bin/perl -w
ich nehme mal an, durch das -w wird Dir ...
print("Content-Type: text/html\015\012\015\012");
... der unnötige Listenkontext angemeckert. Was allerdings kein Grund sein soll, auf -w zu verzichten, im Gegenteil ;-)
Internal Server Error und im Error-Log sammeln sich die Zeilen wie gehabt.
Nun ja, zumindest weißt Du schon mal, dass Perl-Scripts über die CGI-Schnittstelle aus Serversicht prinzipiell aufgerufen werden können. Es kann also nur noch neunhundertneunundneunzigtausendneunhundertneunundneunzig Ursachen haben; angefangen bei einer anderen Stelle des Perl-Interpreters im Filesystem oder fehlenden Ausführungsrechten für den Server. Auf einer Linux-Shell sollte das Script direkt durch Aufruf nur mit dem Dateinamen ausführbar sein.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes