Hallo Erwin
Hmm. Explorer... jabadabbadoo --- es gibt auch noch andere Browser!
Und genaus so einen schnapp ich mir, wenn's ein Problem mit Cookies gibt. Beispielsweise den Mozilla. Mit dem kann ich genau gucken, was der mit Cookies macht. Im Gegenthum zum IE.
Ja klar gibt es noch andere Browser, kann ich dem Kunden aber nicht sagen, dass er sich zuerst den Mozilla installieren soll damits funktioniert :)
Im Mozilla gehts eigentlich auch nicht :(
Ich weiss nicht wie genau das mit den Zertifikaten ist. Die Situation ist folgende:
Ich habe eine index.php Datei, die ein Frameset beinhaltet (3 Frames). Die index.php wird aber normal über http aufgerufen, und erst die einzelnen Frames mit dem https Protokoll. dadurch erkennt der Browser dann kein Sicherheitszertifikat und nimmt fälschlicherweise an, dass es sich um eine unsichere Seite handelt und blockt ab Sicherheitsstufe "Low" alle Cookies.
Ich habe die Indexseite einmal übers https aufgerufen und dann funktionierts. Das Problem ist aber dass der Aufruf über https etwas kompliziert ist und dass kann ich dem Kunden nicht zumuten diese Adresse einzugeben.
Gibts da keine anderen Möglichkeiten dieses https Sicherheitszertifikat dem Browser mittzuteilen, um die Seite wieder als "Sichere Seite" aufscheinen zu lassen? Meine letzte Idee, wär eine automatische Weiterleitung von der nomalen http Adresse auf die https....aber dass muss doch besser gehen, ist irgendwie unschön.
freundliche Grüsse,
Daniel
Das ist der ganze Jammer, die Dummen sind immer so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
[Bertrand Russell]