Erwin: ge-dropped, ge-cached, down-geloaded, d-english

Beitrag lesen

Hi,

Ich gehe doch nicht zum Autohändler und sage "Hallo Ich möchte gerne ein Auto mit viel Schnell!"

Zumindest hier im Badischen wird das verstanden "wo du wolle?" ;-)

PS: Ich finde nicht dass dieses Thema nicht hierhergehört. Im Anglizismus erkennt man die Abhängigkeit der Europäischen Länder vom amerikanischen IT-Markt...

Ich auch nicht, also irgendwie berührt uns das doch alle.

Gerade wenn ich irgendwelche Dokumentationen im EDV Bereich schreibe... Cache - ge-cached, btw., die Bezeichnung Cache kommt ausnahmsweise mal nicht aus dem Englischen sondern aus dem Französischen!

Cacher - verstecken

Mir hat mal ein Kollege gesagt: Mach bitte deine Menus wenigstens in _einer_ Sprache, also keinen Mischbetrieb deutsch englisch.

Mittlerweile ist mir das alles Wurscht. Die deutsche Sprache wird es eh nicht mehr lange geben und mir isses auch lieber einen UnionJack an der Tür zu haben als ein Weißblau kariertes Bettlaken ;-)

Viele Grüße, Rolf

Download: Da fällt mir ein Witz ein. Fritzschen steht im Spielwarenladen und guckt sehnsüchtig nach den Teddy's ganz oben auf dem Regal.

Der Verkäufer bemerkt das und fragt: Soll ich dir einen runterholen?

Darauf sagt Fritzie ganz trotzig: Naja, wenn ich dafür einen Teddy kriege...

--
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?