IE User Agent / Windows Nachrichtendienst
Ingo Turski
- sonstiges
0 Viennamade0 Bio0 wahsaga0 Ingo Turski0 wahsaga
0 Orlando
Hi,
gerade hatte ich einen riesen Schreck bekommen, als ich in meiner Registry (natürlich ohne vorherige Sicherung;-) versucht habe, den User Agent String des IE zu ändern und anschließend keine Verbindung mehr ins Internet möglich war. Aber wie ich jetzt (dank AOL) feststellen konnte, habe ich doch keinen Murks gebaut, sondern mein lokaler Internetprovider ISIS ist nur komplett down.
Aber zwei Fragen hätte ich nun doch.
1. kann ich den User Agent String des IE unter XP ändern und wenn ja wie? Ich hatte einen Thread hier im Gedächtnis, wo das schonmal geschrieben wurde, finde ihn aber nicht. Gesucht und gefunden hatte ich in der Registry x Einträge, allerdings alle endend mit Win32 und nicht NT 5.1. Geändert hatte ich sie testweise mal alle, aber ohne Ergebnis.
2. Jetzt wo ich mit zwangsweise AOL unterwegs bin, nervt mich ständig der Windows Nachrichtendienst mit obskuren Spams aus dem Netz (trotz Norton). Wo kann ich das eigentlich abstellen?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo!
- Jetzt wo ich mit zwangsweise AOL unterwegs bin, nervt mich ständig der Windows Nachrichtendienst mit obskuren Spams aus dem Netz (trotz Norton). Wo kann ich das eigentlich abstellen?
Unter W2K findet man den Nachrichtendienst über "Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste". Dort kann man ihn abdrehen.
Beste Grüße
Viennamade
Hi!
- Jetzt wo ich mit zwangsweise AOL unterwegs bin, nervt mich ständig der Windows Nachrichtendienst mit obskuren Spams aus dem Netz (trotz Norton). Wo kann ich das eigentlich abstellen?
Unter W2K findet man den Nachrichtendienst über "Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste". Dort kann man ihn abdrehen.
Dann kann man ihn aber auch im eigenem Netzwerk nichtmehr verwenden, wo er durchaus praktisch sein kann. Mit einer richtig konfigurierten Firewall werden nur die Nachrichten aus dem Netz geblockt.
Schöne Grüße,
Julian
Hallo!
Unter W2K findet man den Nachrichtendienst über "Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste". Dort kann man ihn abdrehen.
Dann kann man ihn aber auch im eigenem Netzwerk nichtmehr verwenden, wo er durchaus praktisch sein kann. Mit einer richtig konfigurierten Firewall werden nur die Nachrichten aus dem Netz geblockt.
Ich denke für Druckernachrichten? Und welche gängigen Verwendungen bedient der Nachrichtendienst noch?
Besten Dank
Viennamade
Hi,
Ich denke für Druckernachrichten? Und welche gängigen Verwendungen bedient der Nachrichtendienst noch?
Wir haben hier mehrere Rechner in verschiedenen Stockwerken, da finde ich den Nachrichtendienst sehr praktisch. So was wie "Datei jetzt in Verzeichnis xy freigegeben" oder "Kannst du kurz hochkommen?" oder "Geht bei dir der Internetzugang auch nicht?" oder "Ich muss den Router mal kurz ausschalten" ist doch nett?! Und wenn man die Möglichkeit hat, den Nachrichtendienst nur für Außen abzuschalten, und er im Intranet durchaus Sinn haben kann, was spricht dagegen? Eine Firewall sollte man sowieso haben.
Schöne Grüße,
Julian
Hallo!
Ich denke für Druckernachrichten? Und welche gängigen Verwendungen bedient der Nachrichtendienst noch?
So was wie "Datei jetzt in Verzeichnis xy freigegeben" oder "Kannst du kurz hochkommen?" oder "Geht bei dir der Internetzugang auch nicht?" oder "Ich muss den Router mal kurz ausschalten"
ist doch nett?!
Stimmt!
was spricht dagegen?
Gar nichts! ... Ich wollte mich nur schlau machen! Und jetzt fällt mir sogar selber was ein: Nachricht von der USV (UPS), Nachrichten von der Serverkühlung ...
Besten Dank
Viennamade
Hi,
unter XP versteckt er sich leider ziemlich. Bisher konnte ich ihn noch nicht finden.
Und da ich nicht an einem intranet hänge und eine passende Einstellung im Norton genau wenn nicht schwieriger zu finden ist, hätte ich schon nichts gegen komplettes Abschalten. Nur wo?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo!
unter XP versteckt er sich leider ziemlich. Bisher konnte ich ihn noch nicht finden.
http://www.tauschring-whv.de/thwb/showtopic.php?threadid=6&time=&pagenum=lastpage
... alternativ in der Computerverwaltung (ist ebenfalls in der Systemsteuerung ... dort sollt das Ding auf alle Fälle sein).
Beste Grüße
Viennamade
Hi,
danke. Jetzt hab' ich's gefunden. Beenden alleine hätte wohl nur kurzfristig geholfen...
Übrigens ist ISIS wieder online... aber für's nächste mal habe ich dan wohl auch bei AOL Ruhe.
Und weiss keiner was zu Punkt 2) dem User Agent String?
Vielleicht zur Erklärung: es ist nicht (nur) als Spielerei gedacht, sondern ich möchte eigene Zugriffe auf meine
Seiten auf diese Weise von meinem Auswertungsprogramm aus den Logs herausfiltern lassen.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
OT: gerade habe ich festgestellt, daß auch netcologne nicht erreichbar ist.
Was ist nur mit den kleinen lokalen Anbietern hier los? Kann doch kein Zufall sein.
Wobei ich es sehr seltsam fand, daß die Einwahl zu ISIS problemlos funktioniert hatte, nur halt keine Internetanbindung bestand.
freundliche Grüße
Ingo
Sup!
Dass in Windows Agenten eingebaut sind, hat mich schon immer etwas erschreckt, aber dass gleich ein ganzer Nachrichtendienst drinsteckt, hat mich dann doch ueberrascht!
Gruesse,
Bio
hi,
sondern mein lokaler Internetprovider ISIS ist nur komplett down.
hm, war gestern abend um die zeit nicht mehr online, habe davon also nichts bemerkt.
heute morgen konnte ich aber auch keine probleme feststellen - abgesehen von einer meldung meines opera, dass meine pop3-postfächer ein paar mal "nicht erreichbar" waren. aber das hat auch oft andere gründe, die liegen öfters beim mailanbieter ...
gruss,
wahsaga
Hi,
heute morgen konnte ich aber auch keine probleme feststellen - abgesehen von einer meldung meines opera, dass meine pop3-postfächer ein paar mal "nicht erreichbar" waren.
Das Problem war auch in der Nacht wieder behoben. ISIS war zwar für die Kunden noch erreichbar, d.h. Einwahl ging problemls, jdoch war keine Anbindung ans Internet mehr vorhanden. HTTP meldete Fehler bereits beim Nameserver, FTP und POP3 ging auch nicht und sogar von außen war www.isis.de nicht mehr erreichbar. Sowas hatte ich bisher noch nicht erlebt.
freundliche Grüße
Ingo
hi,
Sowas hatte ich bisher noch nicht erlebt.
ich auch nicht, hatte bisher überhaupt extrem selten überhaupt probleme mit dem DSL-zugang der ISIS. deshalb bin ich ja auch so zufrieden mit denen :-)
Das Problem war auch in der Nacht wieder behoben.
das bin ich von denen auch gewohnt, dass probleme, sofern überhaupt mal eins auftaucht, auch recht schnell wieder beseitigt werden.
und wenn man mit dem support telefoniert (und zwar direkt mit dem technischen support), dann erhält man auch fachlich kompetente antworten, und kein blah-blah wie in den callcentern der "grossen" anbieter ...
gruss,
wahsaga
Hi,
und wenn man mit dem support telefoniert (und zwar direkt mit dem technischen support), dann erhält man auch fachlich kompetente antworten, und kein blah-blah wie in den callcentern der "grossen" anbieter ...
das hab ich auch schon festgestellt - zuletzt bei den Problemen mit eMails bekam ich prompt Informationen über Ursache (eMail-Wurm), aktuelle Maßnahmen (Versand von je 10.000 Mails bei nicht ausgelastetem Server), Auswirkungen (alle Mails werden noch zugestellt) und Dauer (ca. bis Ende der Woche).
Nur neuere Kunden sind wohl zu bedauern, deren Vertrag von Arcor übernommen wurde...
freundliche Grüße
Ingo
Hi Ingo,
- kann ich den User Agent String des IE unter XP ändern und wenn ja wie?
http://www.google.at/search?q=internet+explorer+user+agent+registry?
Grüße,
Roland
Hi Roland,
http://www.google.at/search?q=internet+explorer+user+agent+registry?
vielen Dank. Gute Kaywords. Die Leute sind sich zwar nicht ganz einig wo man nun den Schlüssel anlegt, aber ich hab's jetzt hingekriegt.
freundliche Grüße
Ingo