nobody: Langsames SQL; Wie schneller machen?

Beitrag lesen

hallo stefan,
es fühlt sich niemand weder angegriffen noch auf den schlips getreten. zudem geht es hier nicht um rechthaberei oder schlaumeierei.

die frage ist einfach eine aufgabenstellung aus der praxis. der fragesteller ist offensichtlich noch nicht so erfahren, die beste lösung für sein problem selbst herauszufinden. daher wandte er sich an dieses forum.

die ddl zwingt nicht zur vergabe eines primärschlüssels oder index. das thema normalisierung ist hier nicht der gegenstand. die tabellen wurden vom fragesteller übrigens richtig aufgebaut. (entities und beziehungen).

die schachtelung von 2 datenbankabfragen in einer schleife kostet grundsätzlich deutlich mehr zeit, als wenn dieses ergebnis mit einer abfrage als join erledigt werden kann.

um die gewünschte achsendrehung zu erreichen, muß der resultset in einer schleife durchlaufen werden, und der transpose aufgebaut werden. das geht nicht anders.

der fragesteller ist sich dieser möglichkeit offensichtlich nicht bewußt. daher habe ich den gedankenanstoß gegeben.