wumps: MySQL zwei Tabellen

Beitrag lesen

Guten Morgen Stefan,

ich habe mir das ganze nochmal überlegt - wie Du schon sagst ist es [ein ein bisschen] doof, mit solchen Textfeldern zu arbeiten und danach als String-Muster zu suchen.

Es geht zwar derzeit noch hinreichend schnell, aber sollte die Site ein Erfolg werden, könnte es doch passsieren, dass die vielen Queries den Server in die Knie zwingen und die Ergebnisse ewig dauern (er muss ja auch für die Entfernungsberechnung schon ordentlich rechnen).

Ich werde also eine Tabelle erstellen mit einer eindeutigen PLZ und deren Koordinaten (ich schreib ein Progämmchen, das die Daten aus der geodb_locations übernimmt und bei PLZs, die mehreren Orten zugeordnet sind - was es ja auch gibt - nehme ich eben den Mittelwert der jeweiligen Koordinaten), also (id), PLZ, lange, breite.

Ist der Ableich viel langsamer, wenn ich für das PLZ-Feld dann ein Char oder Varchar nehme (manche PLZs beginnen ja mit "0")? Theoretisch könnte ich ja (immer vorausgesetzt wir bleiben in Deutschland) auch ein Int-Feld nehmen, was wahrscheinlich schneller zu vergleichen wäre, oder?

Viele Grüße

wumps