Spool-Befehl bei SQLPLUS schreibt nicht alles in TXT-File
Schmaidaichai
- datenbank
0 Erwin0 Schmaidaichai0 TomIRL0 SchmaiDaiChai0 TomIRL
Ich möchte eine lange Ausgabe über CMD auf SQLPLUS machen.
Bei SQLPLUS ist es möglich mit dem "Spool" Befehl die Ausgabe in eine Datei umzulenken.
Bsp.:
SPOOL/TEMP/SQL.TXT
select * FROM tabellenname
Hier müsste alles in die SQL.TXT Datei laufen. Wenn ich aber längere Abfragen mache, führt er die Abfrage durch, aber er schreibt nicht alles in das TXT-File sondern bricht unterschiedlich ab.
Mal nach 10 Zeilein, mal nach 27 Feilen... immer Unterschiedlich
bei kleinenen Abfragen schreibt er alles. An einem Puffer kann es nicht liegen, denn ich habe es auch schon geschafft eine Abfrage zu erstellen die ein TXT-File erstellt von 240MB
Woran könnte das liegen?
Das ganze passiert auf einem Windows 2000 Server Betriebssystem. Falls das noch was hilft.
Gruß Schmaidaichai
Moin,
Das ganze passiert auf einem Windows 2000 Server Betriebssystem. Falls das noch was hilft.
Aus Erfahrung weiß ich z.B., dass da ein Blick in die LogFiles ganz hilfreich ist. Und ein Blick ins Handbuch kann manchmal auch nicht schaden.
Gruss, Rolf
Hallo Rolf,
Aus Erfahrung weiß ich z.B., dass da ein Blick in die LogFiles ganz hilfreich ist. Und ein Blick ins Handbuch kann manchmal auch nicht schaden.
Aus Erfahrung bringen solche Aussagen kein Stück weiter!!!
Gruß Martin!
Hallo Rolf,
Aus Erfahrung weiß ich z.B., dass da ein Blick in die LogFiles ganz hilfreich ist. Und ein Blick ins Handbuch kann manchmal auch nicht schaden.
Aus Erfahrung bringen solche Aussagen kein Stück weiter!!!
Aus Erfahrung soltest Du Dir mal die FAQ ansehen!
Vor allen Dingen steht in Logfiles drin warum der Abruch erfolgt.
Vergleiche Deine Frage mit der Frage:
Warum ist das Fahrrad umgefallen?
Hellsehen kann hier keiner.
Glaskugelreinigung ist auch immer Mittwoch.
Und dumme unqualifiziert patzige Antworten von jemandem der Hilfe erwartet bringen Dich auch nicht vorran.
Also finde doch bitte erst einmal raus warum der Abbruch erfolgt.
TomIRL
Hallo Tom,
wenn ich wüsste warum der Abbruch erfolgt würde ich die Frage nicht Stellen. Das Problem ist ja nicht das die Abfrage abbricht, nein es ist das TXT-File das mich stört. Die Abfrage läuft ja komplett durch, ohne Fehler und es wird auch in das TXT-Datei geschrieben, aber es kommt keine Fehlermeldung und im TXT-File steht auch nichts über einen Abbruch. Die Logfiles des Servers zeigen zwar Fehlermeldungen der ORA-Datenbank, das hat aber nicihts mit dem TXT-File zu tun.
Gruß Schmaid
Sorry aber da kann ich Dir im Augeblick auch nicht helfen..
Aber wenigstens ist jetzt präzise beschrieben wo das Problem liegt :-)
TomIRL