Jakob Neumüller: Apache antwortet (scheinbar) nicht bei I-Net Zugriff

Beitrag lesen

Ich habe mir jetzt den Apache mit php aufgesetzt und er läuft so weit im Netzwerk ohne Probleme,
*** wo läuft er denn hin? ***

ich denke mal, er dreht im Arbeitsspeicher seine Runden ;)

Ja, genau :-) Dieser C ist ein echter Spaßvogel...

d.h. wenn ich von einem Client-Rechner im Netzwerk auf den Apache-Server zugreifen möchte, funktioniert das tadellos: Ich geb' die Ip des Servers im Browser des Client-Rechners ein und sofort erscheint ne Test-Page. Jetzt wollte ich mal versuchen, übers I-Net auf ihn zu zugreifen, da es ja eigentlich analog gehen müsste
*** probiers doch dann mal digital ***

Geht's vielleicht ein bisschen netter? Was meinst du mit "Analog", Jakob?

Analog bedeutet "gleich". Es steht doch z.B. oft in Mathebüchern: "Dieser Beweis erfolgt analog dem obigen..." ;-)

Wie ist dein Computer ans "I-NET" angeschlossen? Modem? Oder gar Router? Dir dürfte bewusst werden, dass evv. die Ip-Adresse, die der ISP dir vergibt, gar nicht deinen COmputer erreicht, sondern vielleicht ein gerät davor, eben z.B. Router.

Ich hänge, wie bereits im Thread davor gesagt, an einem Hub.

Wenn du's in der httpd.conf oder anderen dateien (htaccess...) nicht anders angegeben hast (Allow... Deny...), dann garantiert nicht. Ich weiß aber jetzt gerade auch nicht genau, wovon du sprichst.

Ich habe in der httpd.conf nichts verändert  - außer das ich das php eingebunden hab. Sollte ich unter ServerName einmal die aktuelle vom ISP zugewiesene IP eintragen?