hallo Cheatah,
tracert hostname
ich kenne die Ausgaben von "tracert" zwar schon lange, habe aber nie verstanden, wie sie zu interpretieren sind. Im Moment bekomme ich zum Beispiel sowas:
tracert christoph-schnauss.de
Routenverfolgung zu christoph-schnauss.de [195.158.54.10] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms pc1 [192.168.0.1]
2 69 ms 63 ms 62 ms 217.5.98.87
3 61 ms 60 ms 61 ms 217.237.152.2
4 72 ms 71 ms 70 ms f-eb1.F.DE.net.DTAG.DE [62.154.17.134]
5 72 ms 70 ms 70 ms POS0-0-0.ffmxs01.rz-mu.ffm.spxs.net [212.211.200.9]
6 72 ms 73 ms 74 ms POS0-0-0.ffmxs02.rz-gl.ffm.spxs.net [212.211.200.17]
7 75 ms 72 ms 70 ms POS0-0-0.ffmxs04.decix.ffm.spxs.net [212.211.200.5]
8 84 ms 74 ms 80 ms POS1-0-0.ffmxs05.ix.ffm.spxs.net [212.211.254.58]
9 80 ms 75 ms 75 ms POS0-0-0.ffmxs06.redbus.ffm.spxs.net [212.211.254.90]
10 75 ms 75 ms 75 ms POS0-0-0.ffmxs07.telecity.ffm.spxs.net [212.211.254.94]
11 84 ms 73 ms 74 ms UpstreamWebJanssen.ffmxs07.telecity.ffm.spxs.net [212.211.254.118]
12 76 ms 76 ms 76 ms server10.nt.webjanssen.de [195.158.54.10]
Ablaufverfolgung beendet.
Ja, nett. Muß mich der Kram irgendwie interessieren, und wenn ja, was sagt mir das alles? "man traceroute" (das ist das Pendant dazu unter LINUX) ist zwar etwas ausführlicher mit ein paar Erläuterungen, aber wozu das nütze ist, hab ich auch da nicht herauslesen können. Und genausowenig kann ich mit http://www.traceroute.org/#Germany anfangen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|