qp: Funktion zum Fensteröffen - wo liegt der Fehler

Beitrag lesen

tach auch Cheatah

Erst denken, dann posten.

return(true);

»»Im </archiv/> erfährst Du, warum eine fertige Lösung wie die
»»von qp _nicht_ hilfreicher ist als eine Antwort, bei der Du noch
»»nachdenken musst, sondern im Gegenteil äußerst kontraproduktiv.
»»Und nebenbei wurde dort auch Dein Problem bereits zigfach bearbeitet.

äh, womit forderte ich zum verzicht aufs denken auf ?
da steht nichts von 'denk nicht drüber nach warum die strings nicht interpoliert werden, wenn du es so schreibst ...
da ist nur ein vergleich angeboten.
Sanjoy wird draus lernen ... hab vertrauen ...
ich behaupte jedoch keinerlei falsche bzw. nur teilweise richtige dinge wie

Leerzeichen sind im dritten Parameter untersagt, "w" und "h" sind >>keine gültigen Werte für width und height.

ich kann in bis weihnachten spaces/comments[/*blabla*/ machen wenns in der zeile bleibt und nicht unmittelbar hinter dem '=' ist.in den meisten browsern auf meinen dosen.tadellos.
wenn 'w+h' interpoliert werden sind es sowohl gültige werte für breit u. hoch.

Ob welchen Grundes bürdest Du Deinen armen Usern eigentlich >>unnötige Fenster auf? Sofern sie JavaScript angeschaltet haben, >>versteht sich. Den anderen präsentierst Du ja einen Link, der bar >>jeder Funktion ist.

das sind doch ganz andere fragen.
allerdings lese ich @['popups sind schlecht','nicht jeder hat js','was du da machst ist nicht gut'] mit.
zu diesen themen (@) finde ich auch jede menge im archiv ....
das war allerdings nicht die frage
oder?
ich finde meine antwort nicht 'kontraproduktiv'.

nice day
qp