htaccess
Flo
- webserver
Hallo,
auf meinem Apache-Server zu Hause werden keine htaccess-Dateien erkannt. Wie kann ich dies einschalten?
Vielen Dank.
Flo
Hallo,
mögliche Hilfen und Dokumentationen findest du bei http://www.google.de oder http://www.apache.org
gruss
n'abends,
mögliche Hilfen und Dokumentationen findest du bei http://www.google.de oder http://www.apache.org
Das darf dann schon etwas genauer sein. Was hältst du von http://httpd.apache.org/docs-2.0/howto/htaccess.html ?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
auf meinem Apache-Server zu Hause werden keine htaccess-Dateien erkannt. Wie kann ich dies einschalten?
Vielen Dank.
Flo
In der httpd.conf .
Entweder in der globalen <Directory>-Anweisung oder in <Directory>-Anweisungen bei den einzelnen virtuellen Servern:
AllowOverride All
Order allow,deny
hi,
auf meinem Apache-Server zu Hause werden keine htaccess-Dateien erkannt. Wie kann ich dies einschalten?
In der httpd.conf.
Selbstverständlich.
Entweder in der globalen <Directory>-Anweisung oder in <Directory>-Anweisungen bei den einzelnen virtuellen Servern
Zweifelhaft, sogar sehr zweifelhaft. Mal von hinten nach vorn:
Die "Freischaltung" für .htaccess erfolgt jedoch bei Apache 2.x.x nicht innerhalb eines Ydirectory>-Containers. Sondern in der "default"-Einstelliung hier:
AccessFileName .htaccess
<Files ~ "^.ht">
Order deny,allow
Deny from all
Allow from 192.168
</Files>
AllowOverride All
Order allow,deny
Das ist zwar wichtig, hat aber mit der Frage, ob .htraccess überhaupt zulässig sind, nichts zu tun.
Im übrigen ist der Name .htaccess zwar Konvention, kann aber beliebig anders gewählt werden. Ich nenne meine Zugriffsschutz-Datei anders ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Dein Ton nervt.
Hallo,
komisch jetzt kommt immer "forbidden"! obwohl keine .htaccess-Datei im Ordner liegt mit einem Passwortschutz!
hallo flo,
komisch jetzt kommt immer "forbidden"!
Das steht im Browserfenster, gelle? Und was steht in deiner error_log? Was mußt du tun bzw. was hast du in der Adreßzeile deines Browsers eingegeben, damit so ein "forbidden" erscheinen konnte? Hast du das DocumentRoot in der httpd.conf korrekt eingestellt und die "AllowOverride"-Anweisungen korrekt dafür gesetzt, gibt es einen Alias für das gewünschte Verzeichnis?
Grüße aus Berlin
Christoph S.