wahsaga: pfeiff' auf den switch

Beitrag lesen

hi,

kann man bei der switch Anweisung sich das includen der Dateien
vereinfachen??

"brauchst" du ein switch an der stelle?

m.E. nein.

wenn du eine direkte zuordnung des in $content übergebenen wertes zum dateinnamen hättest (z.b. es wird jedes mal nur ".php" angehängt), dann könntest du ja direkt
include $content.".php";
schreiben.

klar, dass wirft eine grosse sicherheitslücke auf - also vorher alle erlaubten inhalte in einem array ablegen, und vorher noch mit in_array() prüfen, ob der wert im array enthalten ist.

aber auch, wenn due zuordnung nicht so einfach ist, geht es doch prinzipiell genauso simpel: dann nimmst du halt ein assoziatives array.

dann kannst du dir auch die überprüfung mit in_array sparen, und brauchst stattdessen nur noch überprüfen, ob ein element mit dem schlüssel $content existiert.

$includedateien = array('info' => 'infoxy.php', 'blah' => '../blah.html', ...);

if(array_key_exists($content, $includedateien) {
  include $includedateien[$content]);
}

gruss,
wahsaga