Reload Umleitung auf Fremden Server Problem
Schorny
- php
0 Michael H.0 Schorny
0 ccc0 rob0 wahsaga
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe bei Puretec eine Umleitungsdomain die ich dann auch auf einen fremden Server umleite.
Das heißt meine Domain die übern Browser aufgerufen heißt z.B.
http://www.meineseite.de
serverseitige leite ich die Domain weiter auf http://fremdserver.de um.
Nur nun habe ich das Problem dass das JavaScript Menü nicht mehr richtig angezeigt wird weil bei der Umleitung in der Browsereingabe immer noch http://www.meineseite.de drin steht.
Jetzt bin ich ein Schritt weiter gegangen und habe auf http://fremdserver.de/default.htm angelegt mit und eine http-equiv="refresh" Umleitung gestartet
<META http-equiv="refresh" content="1;URL=http://fremdserver.de/">
Nur das funktioniert immer noch nicht.
Gibt es irgendeine Möglichtkeit mit PHP die Seite so neuzuladen das auch in der Browserzeile http://fremdserver.de/ drin steht?
Weil wenn ich die http://fremdserver.de/ direkt aufrufe läuft die Seite ohne Fehler. Mir macht nun nur die Umleitung die großen Probleme.
Ich habe das ganze auch schon so ausprobiert was auch nicht funktionier!
<?php
header ("Location: http://fremdserver.de/");
?>
Hat jemand eine Idee wie es gehen könnte?
Gruß Schorny
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe bei Puretec eine Umleitungsdomain die ich dann auch auf einen fremden Server umleite.
Das heißt meine Domain die übern Browser aufgerufen heißt z.B.
http://www.meineseite.de
serverseitige leite ich die Domain weiter auf http://fremdserver.de um.
Nur nun habe ich das Problem dass das JavaScript Menü nicht mehr richtig angezeigt wird weil bei der Umleitung in der Browsereingabe immer noch http://www.meineseite.de drin steht.
Igitt. Allein der Begriff "JavaScript-menu" ist grausam. Ich hoffe, du hast an die armen, geistig zurückgebliebenen gedacht, die kein javaScript abschalten oder die einen Browser benutzen, die dein IE-spezifisches JS nicht verstehen.
Jetzt bin ich ein Schritt weiter gegangen und habe auf http://fremdserver.de/default.htm angelegt mit und eine http-equiv="refresh" Umleitung gestartet
<META http-equiv="refresh" content="1;URL=http://fremdserver.de/">
Damit klappt das auf jeden Fall, kansnt auch content=0 setzen, dann merkt man den Reroute gar nicht.
Nur das funktioniert immer noch nicht.
Dann ist dein JS-menu ziemlicher Schrott.
Gibt es irgendeine Möglichtkeit mit PHP die Seite so neuzuladen das auch in der Browserzeile http://fremdserver.de/ drin steht?
Nein. PHP = server, was du willst bezieht sich auf den Brower und ich hoffe, dass es niemals eine Technik geben wird, die es erlaubt den Text in der brwoserzeile zu ändern.
Weil wenn ich die http://fremdserver.de/ direkt aufrufe läuft die Seite ohne Fehler. Mir macht nun nur die Umleitung die großen Probleme.
Tja, von rein technischer Seite sehe ich keine Probleme. Dein JS ist zu 99% Schuld
Hat jemand eine Idee wie es gehen könnte?
HTML-Menu benutzen.
Wenn es sein muss dann dein JS überprüfen (bin mir zwar sicher dass es nicht DEIN JS ist, aber für den Fall dass..)
Just my 2 cent,
Michael H.
Nur nun habe ich das Problem dass das JavaScript Menü nicht mehr richtig angezeigt wird weil bei der Umleitung in der Browsereingabe immer noch http://www.meineseite.de drin steht.
Igitt. Allein der Begriff "JavaScript-menu" ist grausam. Ich hoffe, du hast an die armen, geistig zurückgebliebenen gedacht, die kein javaScript abschalten oder die einen Browser benutzen, die dein IE-spezifisches JS nicht verstehen.
Ja dafür ist bereits gesorgt JavaScript dient als Gimmick
Aufe http://www.meineseite.de habe ich keine Möglichkeit Code auszuführen. Weil diese Domain Serveseitig umgeleitet wird.
Also ich logge mich im Kundeninterface ein und sage das Umleitungsziel.
Und die Möglichkeiten die ich bereits aufgezählt habe gehen bei mir nicht. Funktionieren schon aber es bringt mir nichts...
<script type="text/javascript">
<!--
window.location.href = "http://fremdeseite.de";
//-->
</script>
enifach auf die seite http://www.meineseite.de drauf
sollte so gehen ...
Hi!
Mit header(location: ...); wird ein Statuscode 302 mitgesendet, wenn ich mich nicht irre.
Ich schätze also, daß sollte eigentlich so funktionieren, wie Du es gemacht hast.
Setzt vielleicht mal ein exit; hinter deine header()-Funktion. Ändert sich was?
rob
hi,
Ich habe bei Puretec eine Umleitungsdomain die ich dann auch auf einen fremden Server umleite.
Nur nun habe ich das Problem dass das JavaScript Menü nicht mehr richtig angezeigt wird weil bei der Umleitung in der Browsereingabe immer noch http://www.meineseite.de drin steht.
diese "umleitung" wird also vermutlich derart realisiert, dass unter meineseite.de nur ein frameset liegt, in welches dann die eigentlichen seiten von fremdserver.de hineingeladen werden.
das dein JS-menü jetzt nicht mehr funktionieren will, liegt mit ziemlicher sicherheit daran, dass es mit der zusätzlichen ebene in der frames-hierarchie, die durch dieses vorgehen eröffnet wurde, nicht mehr klarkommt.
gruss,
wahsaga