Moin,
Zitat von http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
left = Element steht links und wird rechts davon
von nachfolgenden Elementen umflossen.Dementsprechend müsste das da gehen:
<div style="width:200px; float:left;"> bla </div>
<div style="width:200px;> bla </div>
<div style="width:200px;> bla </div>Das 1. DIV passt,
das 2. DIV ist neben dem 1. DIV (passt auch)
und das 3. DIV ist in einer neuen Zeile.
Ist doch richtig. Die drei Divs sind alle ca. 1 Zeile hoch. Das erste div wird links gefloatet, bei den anderen hast du keine Angaben gemacht. Das bedeutet, das dritte div steht unter dem zweiten div.
Fassen wir zusammen: Das erste div floatet links und ist 1 Zeile hoch. Jetzt wird das zweite div ausgelegt und sein Inhalt landet rechts vom ersten div. Immer noch 1 Zeile hoch. Nun kommt das dritte div, unter das zweite.
(Anm.: Um den von dir vermutlich gewünschten Effekt zu erreichen muss das zweite div übrigens 400px breit sein)
Vielleicht solltest du ein bisschen http://www.positioniseverything.net/ lesen, da gibt es Artikel die die ganze Float-Geschichte erklären.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~