Raik: Eigenen Cursor definieren - Ergänzung zum Text in SELFHTML

Beitrag lesen

Hallo, Cheatah!

Netscape 6.x und Internet Explorer 5.x interpretieren die Angabe url([Datei]) nicht.
Wie ich soeben ausprobiert habe (IE)
welche Version?

6

[...] da das eine eigentlich ganz praktische Funktion ist.

Diese Ansicht relativiert sich, wenn es sich bei der Datei um etwas Unsichtbares handelt, am besten noch bei einem Fullscreen-Modus des Browsers. Ein selbstdefinierter Mauszeiger kann - wenigstens bei ungeübten Anwendern - zur Unbenutzbarkeit des Systems führen.

du übertreibst.
der transparente cursor würde nur innerhalb der seite (nicht) angezeigt werden, in der er definiert wurde.
wer mit solchen spielereien seine besucher verärgern will, bitte, von mir aus ... ;-)

abgesehen davon ist ja die angabe einer gif- oder jpg-datei als cursor bestandteil von css2.0 (und somit vom w3c abgesegnet?).
bei verantwortungsvollem umgang (conditional comments als browser-weiche und alternativen für standartkonforme browser) halte ich das auch durchaus für praktisch. ich kann eine seite auch mit anderen html-elementen für den user unbrauchbar machen.
wenn wir die deswegen alle abschaffen, können wir selfhtml gleich einstampfen.

freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

--
die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
(c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546