Eigenen Cursor definieren - Ergänzung zum Text in SELFHTML
Barid
- css
Ich weiß nicht wo ich mich da am besten hinwende, daher poste ich das einfach hier:
In SELFHTML bei CSS-Eigenschaften > cursor steht:
url([Datei]) = Beliebiger Cursor, [Datei] sollte eine GIF- oder JPG-Grafik sein.
...
Beachten Sie:
Netscape 6.x und Internet Explorer 5.x interpretieren die Angabe url([Datei]) nicht.
Wie ich soeben ausprobiert habe (IE) funktioniert es doch, wenn man als Datei keine GIF oder JPG - Datei angibt, sondern eine Cursor-Datei (*.cur)
Vielleicht kann ja jemand ausprobieren ob Netscape das ganze dann auch interpretiert. Ich denke dieser kleine Zusatz wäre nicht schlecht, da das eine eigentlich ganz praktische Funktion ist.
MFG Barid
Hi Barid,
Ich weiß nicht wo ich mich da am besten hinwende, daher poste ich das einfach hier:
http://selfhtml.teamone.de/editorial/fehlermeldungen.htm
In SELFHTML bei CSS-Eigenschaften > cursor steht:
url([Datei]) = Beliebiger Cursor [...] Wie ich soeben ausprobiert habe (IE) funktioniert es doch, wenn man als Datei keine GIF oder JPG - Datei angibt, sondern eine Cursor-Datei (*.cur)
Ich gehe davon aus, dass das bereits gemeldet wurde. Danke trotzdem für den Hinweis.
Grüße,
Roland
Hi,
Netscape 6.x und Internet Explorer 5.x interpretieren die Angabe url([Datei]) nicht.
Wie ich soeben ausprobiert habe (IE)
welche Version?
[...] da das eine eigentlich ganz praktische Funktion ist.
Diese Ansicht relativiert sich, wenn es sich bei der Datei um etwas Unsichtbares handelt, am besten noch bei einem Fullscreen-Modus des Browsers. Ein selbstdefinierter Mauszeiger kann - wenigstens bei ungeübten Anwendern - zur Unbenutzbarkeit des Systems führen.
Cheatah
Hallo, Cheatah!
Netscape 6.x und Internet Explorer 5.x interpretieren die Angabe url([Datei]) nicht.
Wie ich soeben ausprobiert habe (IE)
welche Version?
6
[...] da das eine eigentlich ganz praktische Funktion ist.
Diese Ansicht relativiert sich, wenn es sich bei der Datei um etwas Unsichtbares handelt, am besten noch bei einem Fullscreen-Modus des Browsers. Ein selbstdefinierter Mauszeiger kann - wenigstens bei ungeübten Anwendern - zur Unbenutzbarkeit des Systems führen.
du übertreibst.
der transparente cursor würde nur innerhalb der seite (nicht) angezeigt werden, in der er definiert wurde.
wer mit solchen spielereien seine besucher verärgern will, bitte, von mir aus ... ;-)
abgesehen davon ist ja die angabe einer gif- oder jpg-datei als cursor bestandteil von css2.0 (und somit vom w3c abgesegnet?).
bei verantwortungsvollem umgang (conditional comments als browser-weiche und alternativen für standartkonforme browser) halte ich das auch durchaus für praktisch. ich kann eine seite auch mit anderen html-elementen für den user unbrauchbar machen.
wenn wir die deswegen alle abschaffen, können wir selfhtml gleich einstampfen.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hi,
[...] Internet Explorer 5.x [...]
Wie ich soeben ausprobiert habe (IE)
welche Version?
6
ahnte ich fast :-)
Diese Ansicht relativiert sich, wenn es sich bei der Datei um etwas Unsichtbares handelt, am besten noch bei einem Fullscreen-Modus des Browsers. Ein selbstdefinierter Mauszeiger kann - wenigstens bei ungeübten Anwendern - zur Unbenutzbarkeit des Systems führen.
du übertreibst.
Keineswegs. Bedenke auch, das Sicherheitsrichtlinien zwangsläufig immer von bösem Willen ausgehen müssen.
der transparente cursor würde nur innerhalb der seite (nicht) angezeigt werden, in der er definiert wurde.
Darum die Erwähnung des - bei enorm vielen Systemen (leider) möglichen - Fullscreen-Modus'.
wer mit solchen spielereien seine besucher verärgern will, bitte, von mir aus ... ;-)
Nun ja, es ist ja nicht primär der Besitzer der Website der leidet, sondern dessen Besucher. Und dank einer recht hohen, stetig steigenden Menge an Meldungen darüber, dass durch die HTML-Anzeige in OutlookIEWindowsDesktopEtc diverse unerwünschte Dinge geschehen können, wissen wir, dass Probleme dieser Art nicht auf Spielereien in irgendeiner Möchtegern-Megak3wl-Hacker-Site begrenzt sind.
abgesehen davon ist ja die angabe einer gif- oder jpg-datei als cursor bestandteil von css2.0 (und somit vom w3c abgesegnet?).
Ja. Die Empfehlung eines Standards ersetzt jedoch keine Sicherheitserwägungen vor dessen Implementierung.
bei verantwortungsvollem umgang
Jemand, der einen Standard implementieren soll, darf unter gar keinen Umständen von einem verantwortungsvollen Umgang ausgehen.
ich kann eine seite auch mit anderen html-elementen für den user unbrauchbar machen.
Ja. Meistens nutzt Du dabei Bugs oder Sicherheitslücken aus.
Cheatah
Hallo, Cheatah!
du übertreibst.
Keineswegs. Bedenke auch, das Sicherheitsrichtlinien zwangsläufig immer von bösem Willen ausgehen müssen.
der transparente cursor würde nur innerhalb der seite (nicht) angezeigt werden, in der er definiert wurde.
Darum die Erwähnung des - bei enorm vielen Systemen (leider) möglichen - Fullscreen-Modus'.
gut, so gesehen, kann es mal verwirrung geben. halte ich zwar nicht für tragisch, aber bedenken sollte man es trotzdem. "screen-size-toggle" und "close" sollte jeder browser immer anzeigen.
Und dank einer recht hohen, stetig steigenden Menge an Meldungen darüber, dass durch die HTML-Anzeige in OutlookIEWindowsDesktopEtc diverse unerwünschte Dinge geschehen können, wissen wir, dass Probleme dieser Art nicht auf Spielereien in irgendeiner Möchtegern-Megak3wl-Hacker-Site begrenzt sind.
stimmt auch. eigentlich sollte jeder neuling erst einen computer-führerschein machen und für microsoft-systeme noch einen M$-gefahrengut-schein dazu. ;-)
dann müsste ich nicht aller paar wochen einen rechner in der bekannt-/ verwandtschaft neu aufsetzen. *seufz*
Die Empfehlung eines Standards ersetzt jedoch keine Sicherheitserwägungen vor dessen Implementierung.
ja. :-)
Jemand, der einen Standard implementieren soll, darf unter gar keinen Umständen von einem verantwortungsvollen Umgang ausgehen.
das sollte auch nur heissen, das ich die möglichkeit eigener cursor für praktisch halte. wie der standart festgelegt und umgesetzt wird, ist eine andere geschichte.
leider werden wir wohl kaum in die lage kommen, diese standarts festzulegen.
ich kann eine seite auch mit anderen html-elementen für den user unbrauchbar machen.
Ja. Meistens nutzt Du dabei Bugs oder Sicherheitslücken aus.
lege über die ganze seite ein transparentes div oder mach text und hintergrund in der gleichen farbe oder biete nur links nach "#" an.
das reicht schon, auch ohne trickserei. ;-)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Hi,
"screen-size-toggle" und "close" sollte jeder browser immer anzeigen.
tut das der IE?
stimmt auch. eigentlich sollte jeder neuling erst einen computer-führerschein machen und für microsoft-systeme noch einen M$-gefahrengut-schein dazu. ;-)
Ja, das wäre nicht schlecht :-) Vielleicht sollte aber erst mal damit aufgehört werden, der Welt vorzugaukeln, "das Internet" sei was ganz Einfaches ...
das sollte auch nur heissen, das ich die möglichkeit eigener cursor für praktisch halte.
Klar. So manches Praktische ist leider auch recht gefährlich.
wie der standart
Standard.
leider werden wir wohl kaum in die lage kommen, diese standarts festzulegen.
Nun, das ist relativ. Beim W3C, IETF und ähnlichen Organisationen kann man durchaus mitreden.
lege über die ganze seite ein transparentes div oder mach text und hintergrund in der gleichen farbe oder biete nur links nach "#" an.
das reicht schon, auch ohne trickserei. ;-)
Ach so, an sowas dachtest Du. Ich hatte groben Unfug der Art vermutet, dass zumindest der Browser nicht mehr sinnvoll nutzbar ist. Dass einfach nur auf der Seite nichts funktioniert, kriegt man mit extrem trivialen Mitteln hin, z.B. auch indem man sie leer lässt ...
Cheatah
Hallo, Cheatah!
"screen-size-toggle" und "close" sollte jeder browser immer anzeigen.
tut das der IE?
nur, wenn ich ihn mit F11 in den Fullscreen schalte, sonst nicht. :-/
Vielleicht sollte aber erst mal damit aufgehört werden, der Welt vorzugaukeln, "das Internet" sei was ganz Einfaches ...
oder computer an sich.
das sollte auch nur heissen, das ich die möglichkeit eigener cursor für praktisch halte.
Klar. So manches Praktische ist leider auch recht gefährlich.
naja, ein transparenter cursor wohl weniger, der wäre bloss ärgerlich.
aber auch sinnvoll: dann würden die ganzen mausschieber endlich mal ihre tastatur richtig kennenlernen. *gg* ;-)
Standard.
oops!
Ich hatte groben Unfug der Art vermutet, dass zumindest der Browser nicht mehr sinnvoll nutzbar ist.
Dass einfach nur auf der Seite nichts funktioniert, kriegt man mit extrem trivialen Mitteln hin, z.B. auch indem man sie leer lässt ...
hehe, einfach und effektiv, darauf hätte ich auch kommen können. ;-)
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik