Hi,
[...] Internet Explorer 5.x [...]
Wie ich soeben ausprobiert habe (IE)
welche Version?
6
ahnte ich fast :-)
Diese Ansicht relativiert sich, wenn es sich bei der Datei um etwas Unsichtbares handelt, am besten noch bei einem Fullscreen-Modus des Browsers. Ein selbstdefinierter Mauszeiger kann - wenigstens bei ungeübten Anwendern - zur Unbenutzbarkeit des Systems führen.
du übertreibst.
Keineswegs. Bedenke auch, das Sicherheitsrichtlinien zwangsläufig immer von bösem Willen ausgehen müssen.
der transparente cursor würde nur innerhalb der seite (nicht) angezeigt werden, in der er definiert wurde.
Darum die Erwähnung des - bei enorm vielen Systemen (leider) möglichen - Fullscreen-Modus'.
wer mit solchen spielereien seine besucher verärgern will, bitte, von mir aus ... ;-)
Nun ja, es ist ja nicht primär der Besitzer der Website der leidet, sondern dessen Besucher. Und dank einer recht hohen, stetig steigenden Menge an Meldungen darüber, dass durch die HTML-Anzeige in OutlookIEWindowsDesktopEtc diverse unerwünschte Dinge geschehen können, wissen wir, dass Probleme dieser Art nicht auf Spielereien in irgendeiner Möchtegern-Megak3wl-Hacker-Site begrenzt sind.
abgesehen davon ist ja die angabe einer gif- oder jpg-datei als cursor bestandteil von css2.0 (und somit vom w3c abgesegnet?).
Ja. Die Empfehlung eines Standards ersetzt jedoch keine Sicherheitserwägungen vor dessen Implementierung.
bei verantwortungsvollem umgang
Jemand, der einen Standard implementieren soll, darf unter gar keinen Umständen von einem verantwortungsvollen Umgang ausgehen.
ich kann eine seite auch mit anderen html-elementen für den user unbrauchbar machen.
Ja. Meistens nutzt Du dabei Bugs oder Sicherheitslücken aus.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes