Re:
|--------|---------------------------------|
| | |
| | #header |
| | |
| |---------------------------------|
| | |
| | |
| | |
| #bar | #content |
| | |
| | |
| | |
| | |
So sollte die Konstruktion aussehen. Dann ist auch gesichert, das #bar zu #content unabhängin in der Höhe ist.
- dann gönne doch mal #header noch "border:5px solid red" und staune!
ok sie sieht so aus:
|------------------------------------------|
| #header |
| |
|-----------|------------------------------|
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| #bar | #content |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
| | |
#footer | |
------------------------------------------ |
header ist nen fest positioniert.
Na dann kann ich sicherlich nicht lesen und habe position:* übersehen...
#header {
top:0px;
left:0px;
width:100%;
line-height:normal;
background:#00A079 url("navi_bg.gif") repeat-x bottom;
z-index:20;
border: 5px solid yellow;
}
in navigation.css
du hast recht. position:absolute habe ich nicht drin, da es mir sonst meine ganzen inhalte zerreisen würde (wären ja dann "darunter").
trotz suche in selfhtml habe ich die betreffende stelle nicht gefunden, die sagt, dass ich top und left nciht ausgewertet werden, wenn ich keine positionierungsart angegeben habe.
ist auch nciht weiter schlimm, da alle browser die seite, so wie sie ist korrekt anzeigen (IE; netscape, opera, firefox)
<pose>nebenbei ist es komplett valides Xhtml</pose>
meine frage bezeiht sich nur noch auf einen kleinen anzeigefehler, der eigetnlich nciht weiter schlimm währe, mich aber von der lösung her reizt, denn anscheinend mache ich dort einen denkfehler den mir bis jetzt niemand austreiben konnte.
... mehr unten am #footer ab!
demnach muß also auch #footer auch noch vom float "verschoben" werden
das bedeutet es gibt keine möglichkeit #bar zu sagen "nimm dir soviel platz du kriegen kannst, zwischen #header und #footer"?
ich möchte ja eben nicht, dass die #bar _alles_ wegfloatet. sie soll ja eben nur links des inhaltsbereiches stehen.
wenn ich alles umfloaten lasse, müsste ich praktisch #header und #footer in #bar nochmal kurz faken damit ich die komplette horizontale linie bekomme. das erscheint mir nicht nur umständlich, sondern auch gegen die logik von css zu sprechen.
(womit ich nciht sagen möchte, dass es nciht machbar ist, sondern dass ja gerade durch verwendung von css man von einem logischen aufbau profitiert.)
es entsteht ja dann diese weisse fläche!
man kann machen, was man will, sie bleibt immer 220px hoch - stimmts? BTW rechne doch mal alle margin-[top/bottom], padding-[top/bottom] und height zusammen und staune nochmal!
??? nein.
die weisse fläche wird grösser oder kleiner je nachdem wieviel platz der text in #content einnimmt.
was du mit 220px meinen könntest wäre
#weiss{
background-color:#FFF;
display:block;
height:220px;
}
das ist die weisse fläche am kopf von #bar. das ist so gewollt.
#bar hat ein margin-left von 65px was zusammen mit padding einen richtigen seitenabstand für den inhalt des #contents ergibt. andere margin top/bottom sind zum beispiel innerhalb von #bar, um dort die kleinen abstände zwischen den elementen zu erzeugen.
meinst du die?
und wenn ja was haben die denn mit dem unterem abstand von #bar zu tun?
Damit Du den grünen Balken auch in #bar bekommst, kannst Du ja einfach noch eine <div> mit den gleichen css-Eigenschaften einfügen.
weiss nicht was du meinst.
#header
Also nochmal:
<body>
<div id="bar" style="float:left;width:200px;height:100%">
[...]
</div>Ist Dir vielleicht schon mal aufgefallen, daß bei mir #bar DIREKT nach dem body-Tag kommt?
ja, natürlich :D
siehe float-absatz weiter oben
kann sein, dass ich dich flasch verstanden habe.
Mordillo: "Ohne Worte" ( <- im Übrigen ein geniales Meisterstück!)
=)
kenne ich, die comicstrips sind cool
So und jetzt noch einen guten Link für das recherchieren von CSS:
http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm alles weitere ist im Archiv auffindbar.
ich weiss nicht was du mir unterstellst. bevor cih hier eine frage poste, habe ich mein beiden css-bücher hier auf dem schreibtisch durchgeblättert, in der hoffnung eine erklärung zu finden. ich habe mehrere sehr gute bookmarks die sich mit bestimmten css problemlösungen beschäftigen bzw genauer auf ein thema (z.b alles über float und seine tücken) eingehen, die ich regelmässig studiere.
erst wenn ich am ende meines latein angekommen bin, poste ich hier, eigetnlich sogar nur als allerletze möglichkeit, da ich in andere foren ein freundlicheres umgangsverhältnis registriere.
(womit ich nciht sagen will, dass das forum hier chlecht ist. man fühlt sich manchmal nur so von oben herab behandelt. ich versuche hier trotzdem jeden mit respekt zu behandeln, genauso wie ich erwarte hier respektiert zu werden)
hier gibt es allerdins weitaus mehr "fachidioten" (nicht böse gemeint, ich zähle mich da teilweise auch dazu), die meiner hoffnung eine lösung zu finden auf die sprünge helfen könnten.
Mehr an Hilfe kann ich nicht mehr geben, denn es hat mir einmal mehr gezeigt, wie unnötig man sich mühen kann, für Leute die unsensibel ihrer Meinung harren.
ich habe keine meinung. ich suche eine lösung!
trotzdem danke, dass du dir das problem wenigstens mal angeschaut hast.
Noch was für's Leben:
pingpong soll man nie mit offenem mund spielen!
gruss markus