ich möchte damit vor allem sagen, dass ich es für naiv halte, davon auszugehen, dass sich jegliche applikation ohne weiteres 1:1 in eine web-applikation umsetzen lässt, die sich dann auch noch von der bedienung her absolut genauso verhalten soll.
ich gebe dir recht, das man nicht JEDE anwendung 1:1 umsetzen kann. aber das geschilderte problem beruht einzig und alleine auf der tatsache, das jemand bei der konzeption und pflege der html-spezifikation die gleichen argumente aufführt, wie auch du sie aufgeführt hast: das geht nicht und muss auch nicht gehen, weil nicht dafür gedacht! unter diesen umständen, wird ein browser auch in 10 jahren nicht mehr 'können' als heute.
ich denke im jahr 2004 sollte man (das w3c) auch problematiken berücksichtigen, die ich aufgeführt habe, ansonsten ist stillstand gar nicht zu vermeiden.
aber das ist nur meine meinung, die nicht zwangsläufig richtig sein muss.
gruß
mark