Hai.
Ich schlage vor wir machen von der Möglichkeit der Thread - Drift gebrauch.
Wie wärs mit einem Witz?
Gruss, Rolf
Hi! Vielleicht ein paar Hausfrauentipps gefällig ...?
-
Heißes Wasser kann man in der Küche immer gebrauchen. Eine sparsame Hausfrau friert das restliche heiße Wasser ein.
-
Mülleimer stinken nicht, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt.
-
Hähnchen bleiben besonders lange frisch, wenn man sie leben lässt.
-
Milch bleibt wesentlich länger frisch, wenn man sie in der Kuh belässt.
-
Sollte beim Waschen der Wäsche diese absolut nicht weiß werden, könnte es sich um Buntwäsche handeln.
-
Für den Fall, dass jemand nichts trinken will, sollten Sie immer leere Flaschen eingekühlt haben.
-
Fettflecken halten bedeutend länger, wenn man sie regelmäßig mit Butter einreibt.
-
Schmutziges Geschirr schimmelt nicht so schnell, wenn man es in der Gefriertruhe lagert.
-
Brot wird nicht so schnell hart, wenn man es in einem Eimer voll Wasser legt.
-
Ihr falschgeparktes Auto wird nicht mehr abgeschleppt, wenn Sie es einfach an die Stoßstange des nächsstehenden Kraftfahrzeugs ketten.
-
Nachbarn denken, es hätte bei Ihnen gebrannt, wenn Sie einfach die
Matrazen in den Garten werfen und die Fensterscheiben von innen mit
schwarzer Schuhcreme bestreichen. -
Zwiebeln statt Kiwis kaufen! Sie sind länger haltbar und außerdem preiswerter.
-
Sollte im Fernsehen ein Programm kommen, das Ihnen nicht gefällt, drehen Sie einfach den Ton ab und schließen die Augen, bis die Sendung vorüber ist.
-
Umwickeln Sie Ihre Glühbirne doppelt mit Tesafilm. So gibt es keine Scherbenexplosion, falls die Birne aus irgendeinem Grund aus dem Gewinde fallen sollte.
-
Weizenbier lässt sich leichter einschenken, wenn Sie statt Reis ein kleines Seifestückchen ins Glas tun.
-
Videorecorder zu teuer? Einfach einen Toaster längsseits unter den Fernseher legen - Ihre Freunde werden keinen Unterschied feststellen.
-
Zwei große schwarze Pappscheiben in die oberen Ecken Ihres Fernsehschirms kleben - jetzt sehen die Nachrichtensprecher aus wie Mickey Maus.
-
Autodiebstahl wird unmöglich, wenn man nach dem Parken das Benzin absaugt und in zwei groszen Plastikeimern mit sich trägt.
-
Tote Goldfische sind praktische Lesezeichen für Buecher aus der Leihbibliothek. Der wachsende Fischgeruch dient als einfache Gedächtnisstuetze zur rechtzeitigen Bücherrückgabe.
-
Kein Risiko auf Schiffsreisen eingehen. Einfach die Hosen unten mit Fahrradklammern verschließen und dann mit Tischtennisbällen auffüllen: Ein sicherer Schutz vor dem Ertrinkungstod.
LG, piranja