Tom: Lesbarkeit von Files

Beitrag lesen

Hello,

noch was für Windows und für mandatory Locking unter LINUX:

unter Windows kann eine Datei "lesbar" sein, obwohl sie in Wirklichkeit (im Moment) nicht lesbar ist. Das liegt an der Locking-Strategie von DOS-basierten Systemen. Es ist dort möglich, diskrete Bereiche von Dateien gegen das Exclusive Sperren oder exclusiv, also gegen Lesen und Schreiben durch andere Bneutzer zu markieren. Bewegt man den Filepointer dann lesend oder Schreibend in einen solchen exclusiv gesperrten Bereich hinein, wird ein Fehler ausgelöst.

Unter Linux/Unix umgeht man das "Problem", das eigentlich für gute Programmiere keines ist, indem man per default nur advisory Locking benutzt. Ich habe auch immer noach nicht herausgefunden, wie ich PHP mittels "Plug In" nun beibringen könnte, mandatory Locking zur Verfügung zu stellen. Es ist sicherer, aber erfordert auch mehr Disziplin bei der Programmierung.

Soweit nochmal mein Ausflug wegen der Lesbarkeit...

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen