Ulvi: Wie installier ich II5 bzw. II 6?

Hi,

ich hab mitbekommen das man unter Windows 2000 und/oder XP etwas installieren kann das sich II5 bzw. II6 nennt...

Naja, ich möchte PHP auf meinem Rechner einrichten und da benötige ich wohl dieses II dingens...!

Wie und wo kann ich das denn installieren?

MfG,

Ulvi

  1. Hi,

    ich hab mitbekommen das man unter Windows 2000 und/oder XP etwas installieren kann das sich II5 bzw. II6 nennt...

    was soll II sein?

    Naja, ich möchte PHP auf meinem Rechner einrichten und da benötige ich wohl dieses II dingens...!

    Für PHP braucht es kein II (was auch immer II sein soll).

    Ggf. könnte ein Webserver (Apache oder anderer) sinnvoll sein.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hallo, Ulvi!

    ich hab mitbekommen das man unter Windows 2000 und/oder XP etwas installieren kann das sich II5 bzw. II6 nennt...

    ja, kann man. zumindest, wenn man weis, wie's heist. ;-)

    Naja, ich möchte PHP auf meinem Rechner einrichten und da benötige ich wohl dieses II dingens...!

    nö.

    Wie und wo kann ich das denn installieren?

    wenn du dir ein paar scheunentor-grosse sicherheitslöcher auf den rechner laden willst, kannst du den "Internet Information Server" installieren.
    ansonsten empfehle ich dir den "xampp" von http://www.apachefriends.org .
    da ist schon alles dabei, was du brauchst und es ist um einiges sicherer und die komponenten (Apache, MySQL, Php, Perl) werden ausserdem viel häufiger von professionellen seiten genutzt, als der IIS. dann musst du später nicht extra umlernen.

    freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

    --
    die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
    (c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546
    1. Bruder Raik, bitte ...

      ansonsten empfehle ich dir den "xampp" von http://www.apachefriends.org.

      ...auch wenn das, als ich es mir das letztemal gründlicher angeschaut habe, eine wenigstens gut gepflegte Zusammenstellung war, so sind doch "bundles" für jemanden, der nicht einmal weiß, ob er nun "II" oder etwas anderes braucht, extrem zu hoch gegriffen.

      die komponenten (Apache, MySQL, Php, Perl) werden ausserdem viel häufiger von professionellen seiten genutzt, als der IIS. dann musst du später nicht extra umlernen.

      Wie kommst du denn auf die Idee, daß "professionelle Seiten" sich dafür interessieren könnten, welcher Webserver sie ausliefert?

      Außerdem ist die Gefahr, daß Ullvi in nächster Zeit irgendeine "professionelle Seite" erstellen und auf seinem Webserver bereitstellen wird, verschwinden gering.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo, Christoph!

        Bruder Raik, bitte ...

        oh, danke :-)

        http://www.apachefriends.org.
        ...auch wenn das, als ich es mir das letztemal gründlicher angeschaut habe, eine wenigstens gut gepflegte Zusammenstellung war, so sind doch "bundles" für jemanden, der nicht einmal weiß, ob er nun "II" oder etwas anderes braucht, extrem zu hoch gegriffen.

        da magst du recht haben. ich wollte nur schlimmeres ("IIS") vermeiden.

        Wie kommst du denn auf die Idee, daß "professionelle Seiten" sich dafür interessieren könnten, welcher Webserver sie ausliefert?

        *grrrrr*
        ich meine damit natürlich den web-auftritt einer firma, nicht html-dateien. ;-)

        Außerdem ist die Gefahr, daß Ullvi in nächster Zeit irgendeine "professionelle Seite" erstellen und auf seinem Webserver bereitstellen wird, verschwinden gering.

        aber es ist ein argument mehr gegen den IIS. ;-)

        Grüße aus Berlin

        ebenso, Raik :-D

        --
        die Schläge, die Du bereitwillig hinnimmst, werden Dir eine größere Hilfe im Leben sein, als die, die Du für ungerechtfertigt ablehnst; denn einestages wirst auch Du die Fürsorge und Hilfe darin erkennen.
        (c)XaraX http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/77523/#m447546
        1. morgens,

          ich wollte nur schlimmeres ("IIS") vermeiden

          Ich habe mich ja gelegentlich bereits "geoutet". Am IIS selbst ist eigentlich gar nicht so viel "Schlimmes". Man muß ihn lediglich beherrschen können, und _das_ ist in den meisten Fällen das Problem, wie bei allen etwas komplexeren Microsoft-Applikationen.

          aber es ist ein argument mehr gegen den IIS. ;-)

          Ich verstehe deine Intention. Und dir sollte bekannt sein, daß ich den Apache bevorzuge. Aber ich finde, wir widersprechen Grundsätzen des Forums, wenn wir anfangen, _diffuse_ und _pauschalisierte_  Vorbehalte zu artikulieren. Man muß da genauer sein und sich auch erstmal detailliert mit dem IIS beschäftigen, um sagen zu können, daß der Apache in vielerlei Hinsicht die bessere Alternative ist.

          Das Ziel, nämlich irgendwelche PHP- oder sonstige Scripts zuhause erstmal durchzutesten, ehe sie aufs Internet losgelassen werden, ist ja nun wirklich lobenswert. Und es sollte nicht verschwiegen werden, daß sich dieses Ziel auch mit dem IIS durchaus erreichen läßt. Über das _wie_ kann man bei Bedarf lange Threads durchdiskutieren.

          Grüße aus der Nachbarschaft ;-)

          Christoph S.

  3. hallo ulvi,

    wenn du 2000(?) xp pro hast dann ist das auf der cd ...
    (siehste schon[dose halt])
    unsicher ist das ersteinmal. richtig.
    kann man sicherer machen. wird gesagt ... lohnt nicht.

    raik hat aus meiner sicht vollkommen recht. xampp hat viel ...
    installieren...(wenns mal entpackt ist, unnötig)
    starten ... da sind ein paar .bat (../[apache|mySql|...]/?start?.bat) (service gibt es auch)?
    und alles schnurrt.meißt.
    bunte bilder,db, pdf, weblog, perl, php, mailserver ...
    das perl ist klasse. viele module dabei.

    qp

  4. hi ebenfalls,

    ich hab mitbekommen das man unter Windows 2000 und/oder XP etwas installieren kann das sich II5 bzw. II6 nennt...

    Das Ding heißt IIS. Unter Win2000, Win2000Server, WinXP und WinXPServer gibts das in Version 5, unter Win2003Server in Version 6. IIS bedeutet dabei "Internet Inforamtion Service" und ist eine Microsoft-Konzeption gewissermaßen als Gegenentwurf gegen den Apache.

    Naja, ich möchte PHP auf meinem Rechner einrichten und da benötige ich wohl dieses II dingens...!

    Nein. Es gibt mehrere andere Möglichkeiten, die leichteste und gebräuchlichste dürfte sein, einen Apache zu installieren und natürlich PHP. Es ist natürlich auch mit dem IIS möglich, lokale PHP-Scripts zu testen, aber du hast damit wesentlich mehr Aufwand und verstehst es schwerer als mit dem Apache.

    Wie und wo kann ich das denn installieren?

    Schau in der Systemsteuerung unter "Software" nach. Da gibt es eine Rubrik "Windows-Komponenten installieren", und darin steht der IIS als Option. Klicke das an und installiere ihn dir.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.