window.open mit titel=XYZ???
Juan Saenz
- javascript
0 qp0 qp
0 Struppi0 Bio0 Juan Saenz0 gant0 Tobias Kloth
0 Juan Saenz
0 Bio
Hi,
ich habe folgendes Problem:
mit
function p1() {
F = window.open("datei.jpg","_blank","width=400,height=580");
}
wird ein neues Fenster geöffnet, das die Grafik "datei.jpg" anzeigt. Soweit so gut. Nun möchte ich erreichen, dass als Titel dieses Fenster etwa "TITEL des FENSTERS" erscheint, anstatt der Location, wo "datei.jpg" gespeichert ist. Gibt es eine einfache Möchlichkeit, dies zu erreichen, ohne für die Grafik eine separate .html Datei erstellen zu müssen? (was in meinem Fall ziemlich aufwendig wäre, da die Seiten schon online sind und ich mit dieser Methode über 100 Pics anzeigen lasse!) Ich denke dabei an einer Option, etwa "titel=TITEL_XYZ", befürchte aber, dass es sie nicht gibt...)
Danke für die Mühe,
---
Juan Pablo Saenz
Hallo,
schau mal was jetzt in dein Fenstertitel steht...
gefunden ?
qp
Hallo,
<blödsinn>
schau mal was jetzt in dein Fenstertitel steht...gefunden ?
</blödsinn>
Sorry!
Im Titel des Fensters erscheint der Dateiname/Pfad es sei den Du
schreibst da was anderes hin ...
Geht im .jpg eben nicht.html ,javascript und mehr können das machen.
Von deinem Mainframe aus könntest du soetwas wie versuchen ...
in etwa:
...
F.title="TollesBild6";
...
schau mal hier nach unter JavaScript:window ....
g
qp
mit
function p1() {
F = window.open("datei.jpg","_blank","width=400,height=580");
}wird ein neues Fenster geöffnet, das die Grafik "datei.jpg" anzeigt. Soweit so gut. Nun möchte ich erreichen, dass als Titel dieses Fenster etwa "TITEL des FENSTERS" erscheint, anstatt der Location, wo "datei.jpg" gespeichert ist. Gibt es eine einfache Möchlichkeit, dies zu erreichen, ohne für die Grafik eine separate .html Datei erstellen zu müssen? (was in meinem Fall ziemlich aufwendig wäre, da die Seiten schon online sind und ich mit dieser Methode über 100 Pics anzeigen lasse!) Ich denke dabei an einer Option, etwa "titel=TITEL_XYZ", befürchte aber, dass es sie nicht gibt...)
Du kannst in manchen Browsern den titel ändern über das title Attribut des documents. Aber du kannst mit JS ohne Probleme auch HTML erzeugen,was z.b. noch den Vorteil hat, das du den Rand verschwinden lassen kannst.
_blank ist kein gültiger Fenstername.
Ich hoffe dir ist die Variante bekannt die auch ohne JS funktioniert:
<a href="datei.jp" onclick="p1(this.href);return false;">kl. bild</A>
und diese hat noch den Vorteil, das du den Link auch mit einem Editor (Dreamweaver oder FP) bearbeiten kanst.
Struppi.
Sup!
Du meinst aber nicht vielleicht <a href="bild.jpg" target="_blank" onClick="...;return false;">Bild</a> ?
Gruesse,
Bio
Sup!
Du meinst aber nicht vielleicht <a href="bild.jpg" target="_blank" onClick="...;return false;">Bild</a> ?
nein, ich meine
<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
function p1() {
F = window.open("datei.jpg","_blank","width=400,height=580");
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<a href="javascript:p1()">klick</a>
...
</html>
Gruesse,
Bio
Saludos,
jp
<a href="javascript:p1()">klick</a>
Grundsätzlich würde ich empfehlen die Eventhandler zu nutzen anstatt den href="javaskript:kram"
grüsse
Hallo Juan,
Du meinst aber nicht vielleicht <a href="bild.jpg" target="_blank" onClick="...;return false;">Bild</a> ?
nein, ich meine [...]
Bio meinte nicht dich, sondern bezog sich auf das Posting von Struppi :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Du kannst in manchen Browsern den titel ändern über das title Attribut des documents.
ist schon klar. Es gibt aber kein HTML-Dokument, nur Bilder, die in kleinen Fenstern angezeigt werden.
Aber du kannst mit JS ohne Probleme auch HTML erzeugen,was z.b. noch den Vorteil hat, das du den Rand verschwinden lassen kannst.
genau so eine Lösung suche ich, die ich mit möglichst wenig Aufwand anwenden kann (s. mein Quelltext)
_blank ist kein gültiger Fenstername.
Doch. (s. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open, da steht es: "Gültige Fensternamen sind auch _blank, _parent, _self und _top.")
Ich hoffe dir ist die Variante bekannt die auch ohne JS funktioniert:
<a href="datei.jp" onclick="p1(this.href);return false;">kl. bild</A>
Nein, kannte ich nicht... wie übergebe ich damit einen neuen Fenstername an das neue Fenster? Geht es wirklich ohne JS??? Wenn ich doch oben trotzdem das Ding (window.open) definieren muss???
und diese hat noch den Vorteil, das du den Link auch mit einem Editor (Dreamweaver oder FP) bearbeiten kanst.
benutze nur Phase5...
danke,
jp
Hallo Juan,
_blank ist kein gültiger Fenstername.
Doch. (s. http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open, da steht es: "Gültige Fensternamen sind auch _blank, _parent, _self und _top.")
das was in Selfhtml steht muss nicht zwangsläufig richtig sein (ich weiß aber auch nicht, an welche Stelle hier ausschlaggebend ist).
Ich hoffe dir ist die Variante bekannt die auch ohne JS funktioniert:
<a href="datei.jp" onclick="p1(this.href);return false;">kl. bild</A>
Nein, kannte ich nicht...
dann lies mal http://molily.de/javascript-popups
wie übergebe ich damit einen neuen Fenstername an das neue Fenster?
der Funktion p1 wird das was im href-Attribut steht als Parameter übergeben (dafür ist das "this.href")
Geht es wirklich ohne JS???
ja.
Wenn ich doch oben trotzdem das Ding (window.open) definieren muss???
Ohne js wird einfach das Bild in dem aktuellen Fenster geöffnet (bzw. in einem neuen wenn du target="_blank" verwendest) - mit js dagegen wird per window.open ein neues Fenster geöffnet.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Sup!
Ne, mit JS scheint das nicht zu gehen.
Gruesse,
Bio