okitu: Einfache Wertänderung in input-feld funktioniert nicht!

Guten Abend,

Ichhab hier mal ne kleine noob-frage. Ich setz mich in letzter Zeit öfter mal mit javascript auseinander, und schreibe gerade eine eigene formatierungshilfe für ein posting-system im stile von foren wie BulletinBoard.

Folgende einfache Funktion gibt aber die Fehlermeldung aus, das das Objekt die Funktion nicht unterstützt. Jedoch weiß ich weder, welches objekt gemeint ist, noch was ich falsch gemacht habe!

Kann mir da jemand helfen?

hier mein vereinfachter quelltext:

<script language="Javascript">

function hint (hint_type) {

var hint = "";

switch(Eingabe) {
    case "b":
      hint = "Fette Schrift";
    break;
  }

document.POSTING.helpbox.value = eval(hint);

}

</script>

<form name="POSTING">
<table width=100%>

<tr>
    <td><b>Formatierung:</b></td>
    <td>
      <input type="button" class="bginput" value=" B " onclick="vbcode(this.form,'B','')" onmouseover="hint('b')" title="BOLD (alt+b)" accesskey="b">
    </td>

</tr>
  <tr>
    <td></td>
    <td><input name="helpbox" type="text" value="hallo" readonly></td>
  </tr>

</table>
</from>

Findet jemand den fehler?

Danke für jede Hilfe

  1. Abend!

    Kann mir da jemand helfen?

    jeap, ich hoffe schon!

    <script language="Javascript">

    function hint (hint_type) {

    var hint = "";

    switch(Eingabe) {

    und hier haben wir ihn schon den fehler! die Variable "Eingabe" ist nicht definiert - du meinst wohl die variable hint_type?

    CU Roman

    1. Hm...

      stimmt, ganz schön blöd =)
      danke dafür erstmal.

      Jetzt beschwert er sich aber, das er ein objekt erwarten würde. Was kann es nun sein?

      1. Hallo!

        da du nicht sagst, in welcher zeile die fehlermeldung auftritt, kann ich dir schwer helfen - am besten du probierst mal selbst ein wenig - da sind die aha-effekte gleich viel größer - aber noch ein paar sachen dir mir so auffallen:

        hint = "Fette Schrift";
          document.POSTING.helpbox.value = eval(hint);

        bei "Fette Schrift" wird dei eval-Funktion nicht viel nützen ;-) - wenn du was anderes stehen hast, shick deinen quellcode...

        <form name="POSTING">
        <table width=100%>

        100% gehört unter doublequotes

        <input type="button" class="bginput" value=" B " onclick="vbcode(this.form,'B','')" onmouseover="hint('b')" title="BOLD (alt+b)" accesskey="b">

        vbcode definierst du nirgends - da ich aber annehme das du nur einen teil deines sources geschickt hast, wirds wohl passen - dann entferne aber auch die aufrufe auf nicht vorhande funktionen - hilft beim helfen nicht unbedingt...

        <td><input name="helpbox" type="text" value="hallo" readonly></td>

        statt readonly schreib bitte readonly="readonly"

        </from>

        das muß </form> heißen

        da kein vollständiger code vorhanden ist hab ich nur mal das aufgeschreiben, was mir beim schnellen drüberlesen aufgefallen ist - aber bitte schau selbst noch mal nach und probiere etwas länger herum - wenns dann nicht geht, bitte poste den source so aufs problem reduziert, daß wird den fehler auch reproduzieren können, ohne code runderherum, der nicht mit dem fehler zu tun hat ---> beim schreiben dieses postings wirst warscheinlich selber auf den fehler draufkommen ;-)

        viel glück

        CU Roman

        1. Hi nochmal
          Die meisten sachen wegen doublequotes etc. bzw readonly sind völlig egal das is mir bekannt aber bei deinem folgenden tip lag der fehler:

          hint = "Fette Schrift";
            document.POSTING.helpbox.value = eval(hint);

          bei "Fette Schrift" wird dei eval-Funktion nicht viel nützen ;-) - wenn du was anderes stehen hast, shick deinen quellcode...

          Ich habe mir das grob aus existierenden scripts zusammengeschrieben. Und der eval-wert war wohl vonnöten, wenn zwei werte zusamengebracht werden, oder so. auf jedenfall funktioniert es jetzt, wenn ich das eval() einfach entferne.

          Ich danke für die hilfe =)

          Super Leute hier im Forum

          1. Servus!

            Die meisten sachen wegen doublequotes etc. bzw readonly sind völlig egal das is mir bekannt aber bei deinem folgenden tip lag der fehler:

            das war mir schon klar - habe sie trotzdem dazu geschrieben, da sie andersum - sagen wir mal - richtiger sind.

            Ich habe mir das grob aus existierenden scripts zusammengeschrieben. Und der eval-wert war wohl vonnöten, wenn zwei werte zusamengebracht werden, oder so. auf jedenfall funktioniert es jetzt, wenn ich das eval() einfach entferne.

            tja das ist das problem mit quellcode zusammenkopieren wenn man ihn nicht versteht. schau einfach mal in selfhtml im synthaxverzeichnis nach javascript und dann "eval" - dort wirst du genug informationen finden um den sinn dieses befehls zu verstehen

            Ich danke für die hilfe =)

            Super Leute hier im Forum

            Lob hört man gerne ;-)

            CU Roman