XaraX: mit JS das Hintergrundbild ändern

Beitrag lesen

hallo,

Ein Lösungsansatz könnte folgendermaßen aussehen: du schreibst deine HTML-Seite vollständig (mindestens bis dorthin, wo du dein Hintergrundbild bestimmst), also inclusive CSS-Formatierung, mit "document.write" in eine externe Datei. Für den Fall, daß jemand Javascript deaktiviert hat, mußt du dir die Arbeit doppelt machen und den gesamten Content trotzdem in dein HTML-Dokument reinwurschteln  -  mit einem unveränderlichen Hintergrund.

Es ist dir ein Leichtes, noch eine Funktion "changeCSS()" in deine externe Javascript-Datei einzufügen. Wer kein Javascript aktiviert hat, bekommt eh nix davon mit, der muß leider auf dieses Feature verzichten.

Die Frage ist, warum du das mit Javascript machen willst. Es liegt der Verdacht nahe, daß dieser "Wechsel" von irgendeinem Ereignis (Mausklick?) abhängig sein soll. Gegebenenfalls ist es einfacher, bei Eintritt dieses Ereignisses einfach eine andere anders CSS-formatierte Seite aufzurufen.

Ich will nicht bestreiten, daß dies eine Lösungsansatz ist, sogar eine durchführbare Lösung darstellt. Aber es keimt doch der Verdacht in mir:

"...Freunde! Seit nicht dumm! Die Welt ist rund! Greifen wir den Feind von hinten an!..."

Um doppelte Arbeit zu vermeiden, gar eine ganze Seite mit document.write() auszugeben, ist dabei lediglich auf das Attribut style mittel JS zuzugreifen:
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/style.htm

Über [objekt].style.backgroundImage="neu/dieda.jpg" kann dann das Bild geändert werden. Sollte es aber nur um ein Bildwechsel gehen, wenn mit der Maus darüber gezeigt wird, bietet sich immer css (a:hover) an!

Gruß aus Berlin!
eddi