Putty-Probleme
Fabian St.
- webserver
0 Reto Strub0 Toby0 fastix®0 Fabian St.0 Fabian St.
Hallo Forum!
Ich habe gerade versucht, mit meinem Server (Samba) über PuTTY auf einem Windoof Rechner Kontakt aufzunehmen. Leider hat dies bis jetzt noch nicht geklappt: Samba funktioniert ohne Probleme, ich kann auch die Rechner anpingen.
Wenn ich jetzt die IP in PuTTY eingebe, stellt er auch die Verbindung her:
#Ausgabe von Putty
Login as:fabi
Sent username "fabi"
fabi@192.168.1.2's password:
Access denied
Das Problem ist jetzt wie ihr seht, dass das Passwort falsch sein soll- das PW ist allerdings 100% richtig. Darüber hinaus ist der "fabi" ein Linux-Account, mit dem ich auch sonst arbeite, sodass er dem System eigentlich bekannt sein müsste.
Woran kann es leigen, dass es nicht funzt?
Grüsse,
Fabian St.
Hallo Fabian
Gute Frage, das Problem hab ich auch gerade ...
Vom einen Rechner funktioniert es tip top, vom andern heist's Access Denied
Wenn jemand ne Lüsung hat ...
Danke Reto
Hallo Fabian
Gute Frage, das Problem hab ich auch gerade ...
Dann bin ich wenigstens bei diesem Problem nicht alleine :-)
Vom einen Rechner funktioniert es tip top, vom andern heist's Access Denied
Hast du irgendeine Firewall installiert? Ich habs auch schon mit deaktivierter SuSE Firewall2 versucht - das Problem bleibt :-(
Moin
Hast du irgendeine Firewall installiert? Ich habs auch schon mit deaktivierter SuSE Firewall2 versucht - das Problem bleibt :-(
Ja ich hab auch SuSEfirewall2 installiert, da jedoch beide rechner im selben Netz liegen (selber IP-Bereich) glaub ich nicht, dass es daran liegt.
Und das komische ist, dass es gestern noch ging. :(
Gruss aus der Schweiz
Reto
Hi,
hast du das root-passwort?
dann probiers mal mit root aus.
Wenn das funktioniert und auch wenn nicht musst du glaube ich
irgendwo in den einstellungen mal gucken wer (also welche gruppe
z.b.) per ssh oder wie du halt mit putty auf das sytem zugreifst,
von den rechten her das machen kann.
hoffe mal das ich jetzt hier keinen müll gelabert habe ;) ...
bis dann,
Toby
Hi,
hast du das root-passwort?
dann probiers mal mit root aus.
Wenn das funktioniert und auch wenn nicht musst du glaube ich
irgendwo in den einstellungen mal gucken wer (also welche gruppe
z.b.) per ssh oder wie du halt mit putty auf das sytem zugreifst,
von den rechten her das machen kann.
hoffe mal das ich jetzt hier keinen müll gelabert habe ;) ...
Soweit ich weiß, ist der Zugang per "root" automatisch deaktiviert. (Ich glaube das habe ich irgendwo mal gelesen?!) Darum habs ich noch nicht probiert...
Moin!
Jo. SuSE- Linux und Putty. Lasst mich raten:
Ihr habt SuSE- Linux. Eben ging es nich. Nur mal kurz ein kleines Online- Update und schon geht es nicht mehr....
Der Grund liegt einfach darin, dass SuSE mit dem Online- Update des SSH- Demaons SSH1 abgeschaltet hat. Ihr müsst Putty anweisen (Das geht irgendwo in den Optionen) des Programms SSH2 zu verwenden. Dann wird es wieder gehen.
http://portal.suse.com/sdb/de/2003/11/fhassel_ssh_update.html
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Moin!
Jo. SuSE- Linux und Putty. Lasst mich raten:
Ihr habt SuSE- Linux. Eben ging es nich. Nur mal kurz ein kleines Online- Update und schon geht es nicht mehr....
Genau, ich benutze SuSE Linux 9.0. Aber ich habe in letzter Zeit kein Online-Update gemacht. Ich probiere im Moment nur PuTTY aus, um von unseren Schulrechnern, die Windoof haben, auf den Server zu gelangen.
Der Grund liegt einfach darin, dass SuSE mit dem Online- Update des SSH- Demaons SSH1 abgeschaltet hat. Ihr müsst Putty anweisen (Das geht irgendwo in den Optionen) des Programms SSH2 zu verwenden. Dann wird es wieder gehen.
http://portal.suse.com/sdb/de/2003/11/fhassel_ssh_update.html
OK, werde ich mal versuchen.
__Danke__! Jetzt funzt es! War wirklich das Problem mit der ssh-Version.
Grüße + Gute Nacht,
Fabian St.