Nicola: WLan-Router im Netz mit Proxy-Server

Beitrag lesen

Hallo,

erstmal vielen Dank für Deine Antwort.

Dazu muss, wie gesagt, auf dem Rechner mit dem direkten Internetzugang etwas laufen, was NAT (Network Address Translation) durchführt. Aus KEN!DSL lese ich heraus, dass Dein Betriebssystem auf diesem Rechner ein Win32-System ist. Diese Systeme bringen seit Win98SE ein Netzwerktool "Gemeinsame Internetnutzung" oder "Internet Connection Sharing" mit. Dieses kann soetwas.

Verstehe ich das richtig, dass ich auf meinem WIN2000Prof Rechner - auf dem läuft der KEN!DSL und realisiert über einen Proxy den Internetzugang - das Netzwerktool "Gemeinsame Internetnutzung" oder "Internet Connection Sharing" aktivieren muss. Dieses ermöglicht dann, dass z.B. meni Laptop ohne den Proxy ins Internet kann?

Ganz liebe Grüße,

Nicola