Tom: Dateifunktionen

Beitrag lesen

Hello,

verstehe ich das richtig, dass dsa Name-Attribut selber den Pfad und den Namen der zu löschenden Datei angibt? Gib mir doch mal die URL zu dieser Seite, damit ich mal mittels eigenen POST-Formular alles löschen kann.

Soll heißen:

Solche Aktionen erfordern immer eine Session
In der Session wird ein TransformationTable geführt.
D.h. dass jede dem Beutzer angebotene Datei in der Session unter einem Code (also bitte keine fortlaufenden Nummern) abgelegt wird. Wenn nun die Delete-Anweisung mit dem Paramter (Code der Datei) im Script aufläuft, die Session noch gültig ist (also der Benutzer noch angemeldet ist) und der Code in der liste auch drinsteht, dann wird gelöscht, anderenfalls wird die Session sofort abgebrochen.

Und dein Namensproblem löst sich dann auch in Luft auf, denn die Codes kann man ja Validator-konform gestalten.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen