Andreas Korthaus: Daten in flexibler Baumstruktur für schnelle Zugriffe speichern

Beitrag lesen

Hallo!

Um irgendwas in der Art komme ich dann wohl nicht herum, oder?

leider nein :-(
aber wenn es darum geht ab und an mal eine navigationsstruktur zu aendern, ist das voll und ganz ok. das auslesen ist halt extrem flexiebel, wenn du es ausliest - zum anderen gibt es auch schon einen brauchbaren editor fuer solche strukturen.

Hab gedacht - vielleicht wäre das auch ein Kandidat für ein PEAR-Paket... und bei der Gelegenheit nochmal einen Blick auf PEAR::Tree geworfen - das enthält ja bereits als Speichermethode "nested trees", und kann sowohl mit DB als auch XML_Datei umgehen. Eigentlich nicht schlecht, nur leider noch beta. In Kombination mit PEAR::Cache oder CacheLite, vielleicht wirklich eine bedenkenswerte Alternative. Hm, mal überlegen, habe dann aber immer noch das Problem, dass ich die Datenstruktur ja auch an anderer Stelle brauche, wobei ich es ja dort dann in xml speichern kann... mal sehen. Irgendwie gefällt mir der Stil von PEAR::Tree nicht wirklich.

Viele Grüße
Andreas