hallo Christoph,
die Wartburg...
Jow! Ich bin auch ein Thüringer. Die Wartburg ist ein sehr schönes DesktopMotiv. Btw., in Jena gibt's eine Kneipe "Zur Wartburg" - da war ich oft. Und in Chemnitz gibt es eine Wartburgstraße - was soll ich sagen, da ist auch 'ne Kneipe... *G. Nicht weit von den Wohnheimen der heutigen UNI... wo ich mal wohnte.
Und nach deinem posting hatte ich eher irgendwelche in die Frühlingssonne blinzelnden Löwen den einen oder anderen Schmetterling erwartet. Du kriegst folglich den Dienstaftrag, den Besuch zu wiederholen und mindestens 20 jahreszeitgemäß beschäftigte Zootiere zu fotografieren.
Hmm. Auftrag angenommen! Aber nicht nach dem Zoo in Stuttgart. Das war eigentlich eher MEGA-Stressig, angefangen mit dem Parkhaus bis hin zur B10 - als Baustelle. Aber der Biergarten dort ist echt schwäbisch:
Da kannse dich hinsetzen und die Brote auspacken. Ohne Mecker. Das ist in Schwaben so üblich.
Indes: Ich habe mindestens 1.000 Motive in meiner näheren Umgebung.
Vom Kraichgau über die Rheinebene bis zum Pfälzer Wald.
LANDSCHAFT
-Hier gibts Biotope die im Osten längst ausgerottet wurden. Im Osten wurden fatale Fehler gemacht, wie z.B. das Trockenlegen von Feuchtbiotopen. Solche Fehler wurden hier auch gemacht, aber nicht in solchem Umfang wie im Osten. Hier kannst du noch , im April-Mai so richtige Froschkonzerte erleben im Altrheingebiet wo es neben ungezählten Baggerseen auch jede Menge Altrhein-Wasserarme gibt.
KULTUR
-Hier gibts Landschaften, die kulturell nicht angetastet wurden. Wie z.B. jüdische Friedhöfe. Im ehemaligen DDR Gebiet kenne ich _einen einzigen_ jüdischen Friedhof - der ist in der Rhön bei Aschenhausen.
Hier kenne ich mittlerweile mehr als 10 dieser interessanten Grabstätten aus eigener Anschauung.
Viele Grüße aus Baden. Rolf
Grüße aus Berlin
Jo. Berlin ist schon eine gewaltige Stadt. Gerne fliege ich dahin und treffe mich mit meinen Kollegen....
SELFforum - Das Tor zur Welt!
Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?